Sonntag, 23. Januar 2022

Die Vogelscheuchen-Morde

Hatten sich eigentlich auf das jährliche Vogelscheuchen-Fest gefreut. Für Betty Barnaby (Isabel Shaw, l.) und ihre Eltern DCI John Barnaby (Neil Dudgeon, M.) und Sarah (Fiona Dolman, r.) gibt es stattdessen eine unschöne Überraschung. Foto: ZDF und Mark Bourdillon.

Inspector Barnaby - Die Vogelscheuchen-Morde

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: The Scarecrow Murders


In einem Dorf werden Leichen als Vogelscheuchen drapiert – passend zum jährlich stattfindenden Vogelscheuchen-Fest für einen guten Zweck. Ist hier etwa ein Serienkiller am Werk?

Jedes Jahr wird mit dem Fest in Midsomer Langley Geld zur Renovierung der Kirche gesammelt. Doch dieses Mal geht der Wettbewerb um die beste Strohpuppe eindeutig zu weit, als eine Ladenbesitzerin ermordet und als Vogelscheuche in ihrem Schaufenster ausgestellt wird.

Das Opfer Naomi Ashworth machte neben der Arbeit in ihrem Laden die PR für ein sehr erfolgreiches Online-Casino, an dem auch ihr Vater, der örtliche Pfarrer Oscar Hayden (Simon Shepherd), erhebliche Anteile besitzt. Sein Vermögen stammt aus einem gewaltigen Lottogewinn, den er, zur Überraschung und zum Missfallen der Gemeindemitglieder, jedoch in Gänze für sich behielt, ohne auch nur einen Penny für die Restaurierung der Kirche bereitzustellen. Naomi hatte es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, Kritiker am Verhalten ihres Vaters durch systematische Demontage ihres guten Rufs zum Schweigen zu bringen. An Verdächtigen mit entsprechendem Mordmotiv mangelt es demzufolge kaum.

Naomis Ehemann Stephan Ashworth (Jason Wong) hatte zwar ein Verhältnis mit einer anderen Frau, doch er zeigt sich vom Tod seiner Gattin so erschüttert, dass er für DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und DS Jamie Winter (Nick Hendrix) zunächst nicht als Verdächtiger infrage kommt.

Als nur wenig später eine weitere Leiche aufgefunden wird, die ebenfalls wie eine Vogelscheuche zurechtgemacht ist, erweitert sich der Kreis der Verdächtigen deutlich. Neben dem nun doch wieder in den Fokus gerückten Stephan Ashworth sind dies der obdachlose Jack Baldwin (Billy Hinchliff) und die übereifrige Gemeindevorsteherin Rachel Taylor (Jacqueline Boatswain), die durch die Anstellung eines hauptberuflichen, bezahlten Gemeindevorstehers von ihrem geliebten Ehrenamt verdrängt werden sollte.

Erschwert wird die Ermittlung insgesamt vor allem für Winter durch das Auftauchen seiner alten Studentenliebe Caitlin Dawson (Jessica Ellerby), die mittlerweile als Journalistin arbeitet und Winter nicht nur emotional das Leben schwer macht.

Großbritannien 2021
Schnitt: David I'Anson
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Helen Jenkins
Regie: Christine Lalla

Darsteller:
Inspector John Barnaby Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter Nick Hendrix
Sarah Barnaby Fiona Dolman
Fleur Perkins Annette Badland
Naomi Ashworth Emily Bevan
Rachel Taylor Jacqueline Boatswain
Reverend Oscar Hayden Simon Shepherd
Thea Stannard Holly Freeman
Samira Mallick Goldy Notay
Lukesh Mallick Raj Bajaj
Adele Paige Amara Karan
Stephan Ashworth Jason Wong
Fergus Rooney David Yip
Jack Baldwin Billy Hinchliff
Caitlin Dawson Jessica Ellerby
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag,23. Januar 2022 - 22:15 Uhr - ZDF
Text. ZDF

Sonntag, 16. Januar 2022

Alles für die Familie

Es wird ungemütlich für Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland, l.), Inspector Barnaby (Neil Dudgeon, M.) und DS Jamie Winter (Nick Hendrix, r.): Ein Unwetter behindert die Ermittlungen in einem Mordfall auf einem auf einer Insel gelegenen Anwesen. Foto: ZDF und Mark Bourdillon.

Inspector Barnaby - Alles für die Familie

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: Happy Families


Der plötzliche Tod eines Spiele-Magnaten bei dessen Geburtstagsfeier auf seinem auf einer Insel gelegenen Anwesen ruft Inspector Barnaby und Sergeant Winter auf den Plan.

Schnell stellt sich heraus, dass Victor Karras vergiftet wurde und sein Mörder unter den verbliebenen Anwesenden sein muss. Während eines Unwetters wird die Kettenfähre losgerissen - die einzige Verbindung zur Außenwelt. Barnaby und Winter stecken mit dem Mörder fest.

Der Brettspiele-Magnat Victor Karras (Stuart Milligan) feiert seinen Geburtstag in großem Stil mit zahlreichen Gästen in seinem luxuriösen Palast Houten Manor auf einer Insel, die nur über eine Kettenfähre erreichbar ist. Gekrönt werden soll der Abend durch eine Krimi-Theater-Einlage der Familie Welles.

Bevor Hugo Welles (Adrian Edmondson) als "Inspektor Doppler" jedoch richtig zum Zuge kommt, stirbt Victor Karras unter verdächtigen Umständen. Inspector Barnaby (Neil Dudgeon) und Sergeant Winter (Nick Hendrix) beginnen mit den Ermittlungen, während die Partygäste von der Insel gebracht werden.

Als sich nur noch eine Handvoll Gäste - Familie und enge Freunde - mit Barnaby und Winter in Houten Manor befindet, wird die Kettenfähre vom Wind losgerissen, sodass Ermittler und Verdächtige bis auf Weiteres in Houten Manor gefangen sind. Erschwerend kommt hinzu, dass sowohl das Festnetztelefon ausgefallen als auch der Handyempfang gestört ist.

Da Victor durch eine Zyanwasserstoff-Vergiftung getötet wurde, konzentriert sich Barnabys Ermittlung auf die letzten 15 bis 30 Minuten seines Lebens und die Frage, was er gegessen, getrunken oder sonst wie zu sich genommen haben könnte.

Die verbliebenen Gäste und Familienmitglieder hätten alle ein mehr oder weniger gutes Motiv für den Mord an Victor, allen voran seine Frau Eleanor (Rachael Stirling), ihre Schwester Alicia (Georgina Rich) und ihr Ehemann Paul (Paul Bazely), Victors ehemaliger Steuerberater.

Auch Victors Tochter aus erster Ehe, Danni Karras (Vanessa Emme), und ihr Ehemann Noah Adomakoh (Aki Omoshaybi) sowie die Familie Welles - Helen (Caroline Quentin), Hugo und Andrew (Ed White) - tragen düstere Geheimnisse in sich. Es scheint aber niemand Gelegenheit gehabt zu haben, Victor in dem relativ engen Zeitfenster das Zyankali verabreicht zu haben.

Wenig hilfreich für Barnaby sind auch die wohlgemeinten, aber weitgehend sinnlosen Hilfsangebote seines "Kollegen" Inspektor Doppler, alias Hugo Welles. Dies ändert sich abrupt, als Hugo zunächst vor seiner Frau Helen und dann in Anwesenheit aller verkündet, er stehe kurz davor, den Mörder zu entlarven. Barnaby kann es nicht fassen: Soll ein drittklassiger Schauspieler am Ende der bessere Ermittler sein?

Großbritannien 2021
Schnitt: Adam Masters
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Nick Hicks-Beach
Regie: Audrey Cooke
    
Darsteller:
Inspector John Barnaby Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter Nick Hendrix
Sarah Barnaby Fiona Dolman
Fleur Perkins Annette Badland
Victor Karras Stuart Milligan
Eleanor Karras Rachael Stirling
Paul Matheson Paul Bazely
Alicia Matheson Georgina Rich
Danni Karras Vanessa Emme
Andrew Welles Ed White
Helen Welles Caroline Quentin
Joshua Kilbride Greg Lockett
Noah Adomakoh Aki Omoshaybi
Hugo Welles Adrian Edmondson
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag,16. Januar 2022 - 22:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Sonntag, 9. Januar 2022

Die Zierstich-Gesellschaft

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon, l.) und DS Jamie Winter (Nick Hendrix, M.) staunen nicht schlecht, als Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland, r.) ihnen die Besonderheit der Mordwaffe erklärt: ein japanisches Shinai-Schwert aus Bambus, das in der Brust von Rueben Tooms (Silas Carson, 2.v.r.) steckt. Foto: ZDF und Mark Bourdillon.


Inspector Barnaby - Die Zierstich-Gesellschaft

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: The Stitcher Society


Inspector Barnaby muss sich mit einem fünf Jahre zurückliegenden Mordfall im Dorf Tamworth Springs auseinandersetzen. Denn dieser ist der Schlüssel zu den aktuellen letalen Tätlichkeiten.


Es rumort in der sogenannten Zierstich-Gesellschaft, einer Selbsthilfegruppe für Überlebende von Herzoperationen. Denn der seinerzeit von der Anklage des Mordes freigesprochene Hauptverdächtige, Toby Wagner, kehrt als neues Mitglied des Klubs zurück.

Durch sein Auftauchen kommt es beinahe zu Ausschreitungen. Speziell Alberta Tooms (Lizzy McInnerny), die Schwester der Ermordeten, hat kein Verständnis dafür, dass ihr Ehemann Rueben (Silas Carson) dem geächteten Toby (Peter De Jersey) eine Mitgliedschaft in der "Zierstich-Gesellschaft" ermöglichen will. Rueben hält dagegen, er habe neue Informationen, die Toby endgültig entlasteten. Doch bevor er irgendwem Näheres mitteilen kann, wird er ermordet aufgefunden.

Tatwaffe ist laut Gutachten von Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland) ein modifiziertes Shinai. Dabei handelt es sich um ein Bambusschwert, das beim japanischen Stockfechten Kendo Verwendung findet. Da Kendo die Sportart ist, der sich die "Zierstich-Gesellschaft" verschrieben hat, suchen DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und DS Jamie Winter (Nick Hendrix) unter den Mitgliedern nach einem Mordmotiv.

An Verdächtigen besteht kein Mangel, denn die Mitglieder halten weiterhin mehrheitlich Toby des Mordes für schuldig. Einen erstaunlichen Sinneswandel jedoch hat die Chefredakteurin der örtlichen Tageszeitung, Georgie Tremayne (Harriet Thorpe), durchgemacht: Noch am Vortag war sie von Tobys Schuld fest überzeugt, mittlerweile jedoch scheint sie zu zweifeln.

Ein besonderes Motiv hätte auch Ruebens Sohn Gideon (Jacob Fortune-Lloyd): Er will mit der "Zierstich-Gesellschaft" expandieren und das ganz große Geld machen – was sein Vater zu Lebzeiten vehement abgelehnt hatte.

Derweil ist die emsige und, wie es scheint, männerfressende Maklerin Mimi Dagmar (Hannah Waddingham) damit beschäftigt, für den örtlichen Pub-Wirt Cooper Steinem (John Thomson) den Verkauf seines Geschäftes zu organisieren. Denn seit der Rückkehr seines Schwagers Toby wird der Pub von den Bewohnern boykottiert. Pikanterweise darf Coopers Frau Julia (Nimmy March), gleichzeitig Tobys Schwester, von den Verkaufsplänen zunächst nichts erfahren.

Bei einer so großen Melange an Geheimnissen und Intrigen drängt sich nicht die Frage auf, ob es ein nächstes Opfer geben wird, sondern wer es sein wird.

Über digitalen TV-Empfang und in der ZDFmediathek wird diese Folge wahlweise in der deutschen Synchronisation oder in der englischsprachigen Originalfassung angeboten.

Großbritannien 2021
Schnitt: David I'Anson
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Jeff Povey
Regie: Roberto Bangura
   
Darsteller:
Inspector John Barnaby Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter Nick Hendrix
Sarah Barnaby Fiona Dolman
Fleur Perkins Annette Badland
Rueben Tooms Silas Carson
Alberta Tooms Lizzy McInnerny
Mimi Dagmar Hannah Waddingham
Georgie Tremayne Harriet Thorpe
Harry Marx Keith Allen
Erika Marx Natalie Simpson
Cooper Steinem John Thomson
Mack McInally Michael Nardone
Toby Wagner Peter De Jersey
Gideon Tooms Jacob Fortune-Lloyd
Julia Steinem Nimmy March
Jocasta Farthing Sirine Saba
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 9. Januar 2022 - ZDF - 22:15 Uhr
Text: ZDF

Sonntag, 2. Januar 2022

Das Wolfmonster von Little Worthy

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) bekommt es diesmal mit einem Wolfmonster zu tun. Das Phantom - halb Mensch, halb Wolf - verletzt seine Opfer zunächst mit Stahlkrallen, bevor es sie mit einer Silberkugel aus einer antiken Vorderladerpistole tötet. Foto: ZDF und Mark Bourdillon.


Inspector Barnaby - Das Wolfmonster von Little Worthy

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: The Wolf Hunter of Little Worthy


"Inspector Barnaby" muss in Little Worthy ein mordendes Wolfmonster zur Strecke bringen - eigentlich der Werbegag eines Internetcafés, der plötzlich zum Leben erwacht ist.

Barnaby will aber nicht glauben, dass übernatürliche Kräfte im Spiel sind. Er vermutet eine ganz und gar menschliche Gestalt hinter der Maske des Wolfmonsters. Der Fall entpuppt sich selbst für den erfahrenen DCI als ausgesprochen schwierig.

Das Dorf Little Worthy in Midsomer bietet zwei Attraktionen: Den Yarrow-Glamping-Campingplatz, der neben den normalen Annehmlichkeiten eines Campingplatzes besondere Anwendungen aus den Bereichen Wellness und Esoterik anbietet, und "The Hub", ein beliebtes Internetcafé mit einer Ausstellung über einen urbanen Mythos, der speziell für Little Worthy erfunden wurde: das Wolfmonster.

Selbiges ist eine moderne mythologische Figur mit einem stilisierten Wolfskopf, einem Spazierstock, dessen unteres Ende eine Wolfspfote darstellt, langen, scharfen Metallklauen und einer Vorderlader-Pistole mit einer Silberkugel.

Bevor das Wolfmonster tötet, erscheinen ein paar gewaltige rote Augen über der Tür seines nächsten Opfers. Erfinder der Figur ist Steve Skelton (Matt McCooey), der inständig hofft, durch den überraschenden Erfolg seiner Schöpfung den Respekt und die Zuneigung seiner Frau, die ihn verlassen hat, wiederzugewinnen.

Als der junge, attraktive und vielseitig begabte Handwerker Jez Gladberry (Kojo Attah)im Wald von Little Worthy tot aufgefunden wird, deuten sämtliche Tatumstände auf das Wolfmonster als Täter. Oder richtiger jemanden, der sich der Maske dieses Phantoms bedient. An Tatmotiven fehlt es im Dorf nicht - Eifersucht, persönliche Antipathien - doch keines scheint ausreichend für eine solche brutale Tat zu sein.

Jez war häufig für Brandon (Ferdinand Kingsley) und Rowan Yarrow (Maimie McCoy) tätig, ein Ehepaar, das den Glamping-Campingplatz mit großer Mühe und unter erheblichen finanziellen Opfern aufgebaut hat und in einem monetären Engpass steckt. Die Camping-Veteranen Pat (Mark Williams) und Ronnie Everett (Siobhan Redmond), die seit 30 Jahren jeden Sommer nach Little Worthy kommen, freuen sich, der Polizei helfen zu können und liefern viele, jedoch nicht immer nützliche Informationen. Der neue Glamping-Aspekt ihres Traditionscampingplatzes spricht sie jedoch wenig an, und auch im Dorf gibt es so manchen, der die Einrichtung als überflüssig oder gar als Schandfleck empfindet.

Auch die Betreiberin des Internet-Cafés "The Hub", Mel Wallace (Sinéad Matthews), unterstützt Barnaby nach Kräften, doch zunächst vermag nichts zu erklären, wie eine mythische Figur zum Leben erwachen und einen Menschen töten kann.

Unglücklicherweise bleibt es nicht bei dem einen Mord: Schon bald sucht sich das Wolfmonster sein zweites Opfer, und dies praktisch vor Sergeant Winters (Nick Hendrix) Augen, der die Tat jedoch nicht verhindern kann. Barnaby (Neil Dudgeon) muss seine ganze Kombinationsgabe aufbringen und braucht die tatkräftige Unterstützung der Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland), um das Wolfmonster zur Strecke zu bringen.

Großbritannien 2021

Schnitt: Adam Masters
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Chris Murray
Regie: Matt Carter

Darsteller:
Inspector John Barnaby Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter Nick Hendrix
Sarah Barnaby Fiona Dolman
Fleur Perkins Annette Badland
Pat Everett Mark Williams
Brandon Yarrow Ferdinand Kingsley
Rowan Yarrow Maimie McCoy
Jez Gladberry Kojo Attah
Ronnie Everett Siobhan Redmond
Kelly Kirk-Lees Poppy Gilbert
Mel Wallace Sinéad Matthews
Wade Andow Kadell Herida
Eric Gladberry Brian Bovell
Annie Davids Louise Jameson
Josie Skelton Molly Harris
Steve Skelton Matt McCooey
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 2. Januar 2022 - 22:15 Uhr - ZDF