Sonntag, 12. Dezember 2021

Leichzeit am See

Der so genannte Mud Run, ein Geländelauf unter erschwerten Bedingungen, zieht viele Sportler an, darunter auch Barnabys Assistenten Detective Sergeant Jamie Winter (Nick Hendrix, 3.v.l.) und Police Constable Jade-Marie Pierce (Eleanor Fanyinka, 2.v.r.), die sich beide mit ihren auffälligen roten Leggins vom Rest der Gruppe deutlich abheben. Foto: ZDF und Mark Bourdillon/Bentley Productions/All3Media.

Inspector Barnaby - Leichzeit am See

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: With Baited Breath



Inspector Barnaby weilt als Zuschauer eines Geländelaufs im Dorf Solomon Gorge. Als der Lauf sabotiert wird, bittet man ihn, die Sache zu untersuchen. Und natürlich gibt es bald eine Leiche.

Der Verdacht für die Sabotage fällt sofort auf den Organisator eines gleichzeitig stattfindenden Angelwettbewerbs, der sich durch den Verlauf des Mud Runs erheblich gestört fühlt: Die durch das Wasser watenden Läufer würden die Fische verscheuchen.

Es ist ein lebhaftes Wochenende, das dem Dorf Solomon Gorge bevorsteht, denn erstmalig soll der Angelwettbewerb nach vielen Jahren Pause wieder stattfinden mit dem Ziel, einen sagenumwobenen Riesenfisch namens Ahab aus dem See zu ziehen. Und dieses Ereignis ist ausgerechnet parallel angesetzt zum Psycho Mud Run in Solomon Gorge, eine Art Geländelauf unter erschwerten Umständen. Auch dieser zieht als Attraktion viele Menschen in den Ort.

Der Mud Run muss kurz nach dem Start abgebrochen werden, da offenbar jemand die Strecke sabotiert hat, was zu erheblichen Verletzungen bei einigen Läufern führt. DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) bekommt dies zufällig mit, denn er ist als Zuschauer in Solomon Gorge, um seinen Assistenten DS Jamie Winter (Nick Hendrix) bei dessen Teilnahme anzufeuern. Barnaby wird gebeten, den Fall zu untersuchen, und bekommt hierbei Unterstützung durch einen ehemaligen Kollegen, den mittlerweile im Ruhestand lebenden DCI Artie Blythe (Vincent Franklin).

Der zweite Start-Versuch am folgenden Tag führt zum endgültigen Abbruch des Mud Runs, da eine Leiche gefunden wird. Der Täter hat eine Wegstrecke, auf der die Teilnehmer leichte Stromstöße beim Laufen erhalten sollten, so verändert, dass jetzt der Stromschlag bei Berührung des Bodens sofort tödlich war.

Bevor Barnabys und Artie Blythes Ermittlungen erste Fortschritte machen können, geschehen zwei weitere Morde - und es scheint so, als gebe es keinerlei Verbindung zwischen den Taten. Sind die drei Toten etwa reine Zufallsopfer? Barnaby kann und will das nicht glauben - und wird schon bald Recht bekommen. Text: ZDF

Vier weitere neue Folgen "Inspektor Barnaby" werden ab 2. Januar 2022 sonntags um 22.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt.

Über digitalen TV-Empfang und in der ZDFmediathek wird diese Folge wahlweise in der deutschen Synchronisation oder in der englischsprachigen Originalfassung angeboten.

Großbritannien 2020
Schnitt: Peter Williams
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Jeff Povey
Regie: Jennie Darnell

Darsteller:
Inspector Barnaby Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter Nick Hendrix
Fleur Perkins Annette Badland
Sarah Barnaby Fiona Dolman
Artie Blythe Vincent Franklin
Griffin Twigg Morgan Watkins
Blaise McQuinn Bronagh Waugh
Ned Skye Nitin Ganatra
Jade-Marie Pierce Eleanor Fanyinka
Simone Skye Krupa Pattani
Izzy Silvermane Nicola Stephenson
Harper Kaplan Lloyd Everitt
Damian Lint John Stahl
Freddie Lamb Aneurin Barnard
Lex Bedford Andrew Brooke
Cornelius Tetbury Miles Jupp
Gert Michaels Paul Hunter
Betty Barnaby Isabel Shaw
Chelsea Chelsea Mather
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag,12. Dezember 2021 - 22:15 Uhr - ZDF

Sonntag, 31. Januar 2021

Der Stachel des Todes

Der erfolgreiche Bienenzüchter Ambrose Deddington (Griff Rhys Jones, l.) wurde niedergeschlagen. Gegenüber DCI John Barnaby (Neil Dudgeon, r.) äußert er den Verdacht, dass sein Neffe der Angreifer war. Mit ihm liegt er im Dauerstreit. Foto: ZDF und Mark Bourdillon/Bentley Productions/All3Media.

Inspector Barnaby - Der Stachel des Todes

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: The Sting of Death



Ein erfolgreicher Bienenzüchter wird bewusstlos geschlagen - ein Verbrechen der harmloseren Sorte, das Inspector Barnaby zunächst nicht interessiert. Doch dann geschieht ein bizarrer Mord.

Die Ärztin Dr. Serena Lowe wird tot aufgefunden. Auch sie wurde niedergeschlagen; Hals und Gesicht wurden mit einem Bienen-Lockmittel eingerieben. Todesursache war letztlich Ersticken durch eine Schwellung nach einem Bienenstich in die Luftröhre.

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) nimmt die Ermittlungen auf und beginnt beim Opfer der ersten Attacke, Bienenzüchter Ambrose Deddington (Griff Rhys Jones). Dieser produziert zusammen mit seiner Schwester Tamara (Imogen Stubbs) den begehrten und extrem teuren Apley-Court-Honig, dem erstaunliche medizinische Wirkungen nachgesagt werden.

Wie sich schnell herausstellt, unterhielt Ambrose eine heimliche Liebesbeziehung zu der so unsanft aus dem Leben gestochenen Serena (Renée Castle).

Ambrose verdächtigt seinen Neffen Jude Deddington (Jack Fox), der zusammen mit seiner geistig verwirrten Mutter Melissa (Jacquetta May) auf der heruntergekommenen Lavender Lane Farm lebt. Dort betreibt er ebenfalls Bienenzucht und versucht, einen Honigwein zu vermarkten - zunächst mit wenig Erfolg.

Ambrose und Jude hatten sich aufgrund unterschiedlicher Auffassungen von der Bienenzucht entzweit. Und Ambrose hatte Jude und Melissa aus dem zu Apley Court gehörigen, moderat luxuriösen Witwenhaus auf die schäbige Lavender Lane Farm verbannt - unrechtmäßig, wie Jude findet.

Jude gibt den Konflikt zu, bestreitet aber sowohl den Angriff auf seinen Onkel als auch den hinterlistigen Mord per Biene nachdrücklich. Das ist nicht weiter schlimm, denn an weiteren Tatverdächtigen herrscht kein Mangel.

Zum einen wäre da noch Ambroses Schwester Tamara, die als extrem eifersüchtig gilt. Auch der alternde Dorfpfarrer Nigel Brookthorpe (Derek Griffiths) hätte ein Motiv, weil er rettungs- und aussichtslos in Serena verliebt war.

Selbst Jude gerät mit der Enthüllung der Liebelei zwischen Ambrose und Serena erneut ins Visier der Ermittler: Dessen Erbrecht wäre durch eine potenzielle Eheschließung zwischen seinem Onkel und der Ärztin gefährdet gewesen.

Doch noch bevor John Barnaby und sein Assistent DS Jamie Winter (Nick Hendrix) tiefer in die stacheligen Verstrickungen der Tatverdächtigen eintauchen können, geschieht der nächste Mord - diesmal begangen mit reinem Bienengift.

Großbritannien 2020
Schnitt: Simon Starling
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Julia Gilbert
Regie: Matt Carter

Darsteller:
Inspector Barnaby     Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter     Nick Hendrix
Fleur Perkins     Annette Badland
Sarah Barnaby     Fiona Dolman
Tamara Deddington     Imogen Stubbs
Ambrose Deddington     Griff Rhys Jones
Noah Moon     Ben Starr
Hannah Brookthorpe     Nina Toussaint-White
Nigel Brookthorpe     Derek Griffiths
Jude Deddington     Jack Fox
Cyrus Babbage     Bryan Dick
Lynda Babbage     Wendi Peters
Cal Ingalls     Aaron Anthony
Melissa Deddington     Jacquetta May
Dr. Serena Lowe     Renée Castle
Betty Barnaby     Isabel Shaw
und andere     

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 31. Januar 2021 - 22:15 Uhr - ZDF

Text: ZDF

Sonntag, 24. Januar 2021

Puppenmorde

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland) stehen vor einem Rätsel: Wie konnte jemand unerkannt in einem Raum voller Menschen einen tödlichen Schuss abgeben? Foto: ZDF und Mark Bourdillon/Bentley Productions/All3Media.
 

Inspector Barnaby - Puppenmorde

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: The Miniature Murders


Bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung wird ein schwerreicher Immobilienbesitzer in einem Raum voller Menschen von einer unbekannten Person hinterrücks erschossen.

Inspector Barnaby staunt nicht schlecht, als er von der Mordwaffe erfährt. Es handelt sich um eine schwedische Pistole aus dem Ersten Weltkrieg. Ein Hauptverdächtiger ist auch schnell gefunden: Gebäudemanager Wesley Peters, eben aus der Haft entlassen.

Immobilien-Mogul Alexander Beauvoisin (Roger Barcley) hatte in seiner Ansprache bei der Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten eines berühmten Puppenhaus-Museums den Wert des Heims und der Familie hervorgehoben. Doch wie DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und sein Assistent DS Jamie Winter (Nick Hendrix) schnell herausfinden, kümmerte sich Beauvoisin tatsächlich wenig um seine eigenen Mietobjekte und die Bedürfnisse seiner Mieter.

So war vor nicht langer Zeit eine Studentin in einer von Beauvoisins Wohnungen durch eine Kohlenmonoxidvergiftung wegen des amateurhaft reparierten Boilers zu Tode gekommen. Der damalige Gebäudemanager Wesley Peters (Thomas Dominique) hatte für dieses Versäumnis eine Gefängnisstrafe wegen fahrlässiger Tötung erhalten, die er erst vor wenigen Tagen verbüßt hatte. Übte er Rache an seinem Ex-Boss?

Aber auch die Familie der toten Studentin, ihr Bruder Finn (Rohan Nedd) und ihr Vater Samuel (Karl Collins), verhalten sich bei der Befragung durch die Polizei ausweichend - Finn versucht sogar, seinen Vater mit Alibis zu versorgen, die offensichtlich nicht stimmen, während Samuel selbst über seinen Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Tat beharrlich schweigt.

Zum Unmut von John Barnaby bleibt es nicht bei den drei Verdächtigen: Beauvoisins Frau Fiona (Clare Holman), deren Scheidung von Alexander anhängig war und die sich mit ihm in einem erbitterten Streit um das gemeinsame prächtige Haus befand, trauert wenig über das Ableben ihres Mannes. Einzig Alexanders gegenwärtige Freundin Holly Ackroyd (Joanna Page) scheint von seinem Tod ernstlich betroffen zu sein.

Daneben schwelt ein Streit zwischen der Kinder-Entertainerin Carys Nicholson (Rosalie Craig), die mit der ältlichen Museumsleiterin Maxine Dobson (Eleanor Bron) ein hochklassiges Spielzeuggeschäft betreibt, und ihrer ehemaligen Geschäftspartnerin Jemima Starling (Katy Brand), die ungeachtet ihres liebevollen Umgangs mit Kindern eine enorme Wut auf die Welt im Bauch zu tragen scheint.

Für Inspector Barnaby gibt es noch viel herauszufinden, bis der wahre Grund für die Tat aufgedeckt und der Täter überführt werden kann.

Zuschauer mit digitalem TV-Empfang und Mediathek-Nutzer können diese Folge wahlweise in der deutschen Synchronisation oder in der englischsprachigen Originalfassung schauen.

Großbritannien 2020

Schnitt: David I'Anson
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Helen Jenkins
Regie: Toby Frow

Darsteller:

Inspector Barnaby     Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter     Nick Hendrix
Fleur Perkins     Annette Badland
Jemima Starling     Katy Brand
Maxine Dobson     Eleanor Bron
Samuel Wokoma     Karl Collins
Carys Nicholson     Rosalie Craig
Sarah Barnaby     Fiona Dolman
Fiona Beauvoisin     Clare Holman
Holly Ackroyd     Joanna Page
Alexander Beauvoisin     Roger Barcley
Wesley Peters     Thomas Dominique
Finn Wokoma     Rohan Nedd
Erin Turner     Ami Okumura Jones
Forensiker     Tom Anderson
Betty Barnaby     Isabel Shaw
und andere

Free-TV-Premiere
Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 24. Januar 2021 - 22:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Sonntag, 17. Januar 2021

Immer diese teuflischen Details

Tanzmuffel John Barnaby (Neil Dudgeon, r.) hat schlechte Laune, weil sein tanzbegeisterter Vater Ned (Christopher Timothy, l.) sich bei ihm einquartiert und ihn mit seiner Frau Sarah (Fiona Dolman, M.) zu einer Tanzgala geschleppt hat. Foto: ZDF und Mark Bourdillon/Bentley Productions/All3Media

Inspector Barnaby - Immer diese teuflischen Details

Originaltitel: The Point of Balance

Eine Lokaljournalistin wird in ihrem Haus tot aufgefunden. Da die Einbruchspuren stümperhaft vorgetäuscht sind und das Haus durchsucht wurde, vermutet Inspector Barnaby mehr hinter dem Fall.

Es finden sich jedoch keine Hinweise darauf, dass Rosa Corrigan an einer besonders brisanten oder kontroversen Story gearbeitet hätte. Allerdings schrieb Rosa bis zu ihrem Ableben an einer Geschichte über die Familie eines Einzelhandels-Magnaten.

Bei diesem handelt es sich um Andrew Wilder (Nigel Havers), der an kortikobasaler Degeneration erkrankt ist. Seine Gehirnzellen sterben langsam ab, und er hat nur noch wenige Jahre zu leben.

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und sein Assistent DS Jamie Winter (Nick Hendrix) suchen sogleich im Umfeld des Geschäftsmannes nach einer möglichen Spur zum Täter. Ist Rosa (Faye Tozer) bei ihrer Recherche vielleicht auf ein düsteres Familiengeheimnis gestoßen, das um keinen Preis ans Licht der Öffentlichkeit gelangen durfte?

Für Barnaby kommt dieser vertrackte Fall zudem genau zur richtigen Zeit, denn sein Vater Ned (Christopher Timothy) hat sich bei ihm zu Hause für ein paar Tage einquartiert, weil ein in der Nähe lebender alter Freund ihn zu seiner goldenen Hochzeit eingeladen hat. Mehr als einmal kommt es zum Streit, und so sucht Barnaby lieber sehr gründlich nach möglichen Motiven für einen Mord an Rosa.

Leider vorerst ohne Erfolg: Wilders tanzbegeisterter Sohn Ray (Tom Chambers) fühlt sich von seinem Vater mit seiner Leidenschaft zwar nicht sonderlich ernst genommen, zeigt aber auch keinen ausgeprägten Willen, das Imperium irgendwann übernehmen zu wollen. Das Verhältnis zwischen Vater und Sohn kann - ähnlich wie bei den Barnabys - als eher unterkühlt bezeichnet werden, sodass Ray als möglicher ausführender Racheengel gegenüber Rosa schon mal rausfällt.

Und Andrew Wilders Ehefrau Lilly (Jaye Griffiths), die erwiesenermaßen bei dem Tanzwettbewerb am Vorabend noch einen heftigen Streit mit der Verblichenen hatte, kann glaubhaft versichern, dass die Familie Wilder mit ihrer Armee an Rechtsanwälten elegantere Wege gehabt hätte, um Rosa von der Veröffentlichung einer unerwünschten Story abzuhalten - die es aber nie gegeben habe.

Bleibt noch Rays Schwester Heather (Carolina Main). Doch die hat überhaupt keine Zeit, sich um Familienangelegenheiten zu kümmern. Gemeinsam mit ihrem Verlobten Jake (Jack Hawkins) arbeitet sie fieberhaft an revolutionär neuen computergestützten Prothesen.

Doch es gibt eine interessante Verbindung zwischen dem Opfer und "Wilder Biorobotics": Rosas Bruder Duncan (Cassidy Little), ein kanadischer Afghanistan-Veteran, testet für Heather Prothesen. Liegt der Dreh- und Angelpunkt in diesem Fall vielleicht in dieser Beziehung? Barnaby tappt lange Zeit völlig im Dunkeln, bis ausgerechnet sein nerviger Vater unbewusst Johns Blick auf ein teuflisches, kleines Detail lenkt.

Christopher Timothy, der in dieser Folge John Barnabys Vater Ned verkörpert, dürfte einem breiten Publikum gut bekannt sein als Tierarzt James Herriot aus der Fernsehserie "Der Doktor und das liebe Vieh".

Free-TV-Premiere
Zuschauer mit digitalem TV-Empfang und Mediathek-Nutzer können diese Folge wahlweise in der deutschen Synchronisation oder in der englischsprachigen Originalfassung schauen.



Großbritannien 2020
Schnitt: Adam Masters
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Nick Hicks-Beach
Regie: Audrey Cooke

Darsteller:
Inspector Barnaby     Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter     Nick Hendrix
Fleur Perkins     Annette Badland
Ray Wilder     Tom Chambers
Sarah Barnaby     Fiona Dolman
Lilly Wilder     Jaye Griffiths
Rachel Stevenson     Natalie Gumede
Andrew Wilder     Nigel Havers
Jake Hannity     Jack Hawkins
Heather Wilder     Carolina Main
Ned Barnaby     Christopher Timothy
Tanya Brzezinski     Kazia Pelka
Anton Walsh     Danny Mac
Rosa Corrigan     Faye Tozer
Duncan Corrigan     Cassidy Little
Warren Cunningham     Luke Pierre
Betty Barnaby     Isabel Shaw
und andere

 
Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 17. Januar 2021 - 22:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF