Sonntag, 17. Januar 2021

Immer diese teuflischen Details

Tanzmuffel John Barnaby (Neil Dudgeon, r.) hat schlechte Laune, weil sein tanzbegeisterter Vater Ned (Christopher Timothy, l.) sich bei ihm einquartiert und ihn mit seiner Frau Sarah (Fiona Dolman, M.) zu einer Tanzgala geschleppt hat. Foto: ZDF und Mark Bourdillon/Bentley Productions/All3Media

Inspector Barnaby - Immer diese teuflischen Details

Originaltitel: The Point of Balance

Eine Lokaljournalistin wird in ihrem Haus tot aufgefunden. Da die Einbruchspuren stümperhaft vorgetäuscht sind und das Haus durchsucht wurde, vermutet Inspector Barnaby mehr hinter dem Fall.

Es finden sich jedoch keine Hinweise darauf, dass Rosa Corrigan an einer besonders brisanten oder kontroversen Story gearbeitet hätte. Allerdings schrieb Rosa bis zu ihrem Ableben an einer Geschichte über die Familie eines Einzelhandels-Magnaten.

Bei diesem handelt es sich um Andrew Wilder (Nigel Havers), der an kortikobasaler Degeneration erkrankt ist. Seine Gehirnzellen sterben langsam ab, und er hat nur noch wenige Jahre zu leben.

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und sein Assistent DS Jamie Winter (Nick Hendrix) suchen sogleich im Umfeld des Geschäftsmannes nach einer möglichen Spur zum Täter. Ist Rosa (Faye Tozer) bei ihrer Recherche vielleicht auf ein düsteres Familiengeheimnis gestoßen, das um keinen Preis ans Licht der Öffentlichkeit gelangen durfte?

Für Barnaby kommt dieser vertrackte Fall zudem genau zur richtigen Zeit, denn sein Vater Ned (Christopher Timothy) hat sich bei ihm zu Hause für ein paar Tage einquartiert, weil ein in der Nähe lebender alter Freund ihn zu seiner goldenen Hochzeit eingeladen hat. Mehr als einmal kommt es zum Streit, und so sucht Barnaby lieber sehr gründlich nach möglichen Motiven für einen Mord an Rosa.

Leider vorerst ohne Erfolg: Wilders tanzbegeisterter Sohn Ray (Tom Chambers) fühlt sich von seinem Vater mit seiner Leidenschaft zwar nicht sonderlich ernst genommen, zeigt aber auch keinen ausgeprägten Willen, das Imperium irgendwann übernehmen zu wollen. Das Verhältnis zwischen Vater und Sohn kann - ähnlich wie bei den Barnabys - als eher unterkühlt bezeichnet werden, sodass Ray als möglicher ausführender Racheengel gegenüber Rosa schon mal rausfällt.

Und Andrew Wilders Ehefrau Lilly (Jaye Griffiths), die erwiesenermaßen bei dem Tanzwettbewerb am Vorabend noch einen heftigen Streit mit der Verblichenen hatte, kann glaubhaft versichern, dass die Familie Wilder mit ihrer Armee an Rechtsanwälten elegantere Wege gehabt hätte, um Rosa von der Veröffentlichung einer unerwünschten Story abzuhalten - die es aber nie gegeben habe.

Bleibt noch Rays Schwester Heather (Carolina Main). Doch die hat überhaupt keine Zeit, sich um Familienangelegenheiten zu kümmern. Gemeinsam mit ihrem Verlobten Jake (Jack Hawkins) arbeitet sie fieberhaft an revolutionär neuen computergestützten Prothesen.

Doch es gibt eine interessante Verbindung zwischen dem Opfer und "Wilder Biorobotics": Rosas Bruder Duncan (Cassidy Little), ein kanadischer Afghanistan-Veteran, testet für Heather Prothesen. Liegt der Dreh- und Angelpunkt in diesem Fall vielleicht in dieser Beziehung? Barnaby tappt lange Zeit völlig im Dunkeln, bis ausgerechnet sein nerviger Vater unbewusst Johns Blick auf ein teuflisches, kleines Detail lenkt.

Christopher Timothy, der in dieser Folge John Barnabys Vater Ned verkörpert, dürfte einem breiten Publikum gut bekannt sein als Tierarzt James Herriot aus der Fernsehserie "Der Doktor und das liebe Vieh".

Free-TV-Premiere
Zuschauer mit digitalem TV-Empfang und Mediathek-Nutzer können diese Folge wahlweise in der deutschen Synchronisation oder in der englischsprachigen Originalfassung schauen.



Großbritannien 2020
Schnitt: Adam Masters
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Nick Hicks-Beach
Regie: Audrey Cooke

Darsteller:
Inspector Barnaby     Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter     Nick Hendrix
Fleur Perkins     Annette Badland
Ray Wilder     Tom Chambers
Sarah Barnaby     Fiona Dolman
Lilly Wilder     Jaye Griffiths
Rachel Stevenson     Natalie Gumede
Andrew Wilder     Nigel Havers
Jake Hannity     Jack Hawkins
Heather Wilder     Carolina Main
Ned Barnaby     Christopher Timothy
Tanya Brzezinski     Kazia Pelka
Anton Walsh     Danny Mac
Rosa Corrigan     Faye Tozer
Duncan Corrigan     Cassidy Little
Warren Cunningham     Luke Pierre
Betty Barnaby     Isabel Shaw
und andere

 
Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 17. Januar 2021 - 22:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Sonntag, 2. Februar 2020

Ein Mords-Zirkus

Schwierige Ermittlungen für Inspector John Barnaby (Neil Dudgeon, M.) in einem Zirkus: Es gibt einen tödlichen Zwischenfall beim Auftritt der Clowns Les "Oucho" Morrison (Mike Grady, l.) und Terry "Groucho" Bellini (Kevin Eldon). Foto: ZDF und Mark Bourdillon.


Inspector Barnaby - Ein Mords-Zirkus

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: Send in the Clowns


Als ein Zirkus in seinem Heimatort Swynton Magma gastiert, häufen sich Sichtungen eines Horror-Clowns und tödliche Zirkus-Kunststücke. Für Inspector Barnaby des Guten ein bisschen zu viel.

Eigentlich ist DCI John Barnaby durch nichts aus der Fassung zu bringen. Das ändert sich jedoch schlagartig, als er mit Frau und Tochter eine Zirkusvorstellung besuchen soll. Der Gute leidet unter einer Angststörung: Coulrophobie, der krankhaften Panik vor Clowns.

Ausgerechnet vor der Clown-Nummer lässt ihn seine Frau Sarah (Fiona Dolman) allein, weil Tochter Betty (Isabel Shaw) zur Toilette muss. Ein glücklicher Zufall, wie sich herausstellt, denn Barnaby (Neil Dudgeon) muss mit ansehen, wie Terry "Groucho" Bellini (Kevin Eldon) offenbar von seinem Kollegen Les "Oucho" Morrison (Mike Grady) während des Finales ihrer gemeinsamen Nummer unter aller Augen in der Manege erschossen wird. Aber Les beteuert seine Unschuld.

Für den Zirkusinhaber Joe Ferabbee (Jason Watkins) kommt diese Entwicklung zu einer Unzeit, steht er mit seinem kleinen Unternehmen doch ohnehin schon kurz vor dem Bankrott und kann es sich nicht leisten, noch weniger Zuschauer zu begrüßen. Will ihn eventuell jemand finanziell vernichten?

Höchst tatverdächtig ist daher sein Bruder Curtis (Neil Stuke), der zu gern Joes Grundstück übernehmen würde, um seinen landwirtschaftlichen Betrieb zu erweitern. Joe jedoch weigert sich trotz der sich anhäufenden Schulden weiterhin standhaft, seinen Zirkustraum aufzugeben.

Doch schon bei der nächsten Aufführung endet eine weitere Zirkusnummer tödlich, diesmal beim Auftritt des Illusionisten Raoul Delgado (Jonathan Bonnici). Inspector Barnaby und seinem Assistenten Jamie Winter (Nick Hendrix) bleibt nicht mehr viel Zeit, um den wahren Täter zu überführen und möglicherweise weitere Opfer zu verhindern.

Großbritannien 2018
Schnitt: Caroline Bleakley
Musik: Jim Parker
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Julia Gilbert
Regie: Nick Laughland

Darsteller:
Inspector Barnaby     Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter     Nick Hendrix
Joe Ferabbee     Jason Watkins
Daniella Bellini     Lorraine Ashbourne
Curtis Ferabbee     Neil Stuke
Freya Ferabbee     Lorraine Burroughs
Fleur Perkins     Annette Badland
Mostyn Cartwright     Andrew Knott
Les "Oucho" Morrison     Mike Grady
Ashley Denton     Terence Maynard
Sophia Bellini     Joni Kamen
Harry Ferabbee     Andrew Gower
Terry "Groucho" Bellini     Kevin Eldon
Raoul Delgado     Jonathan Bonnici
Sarah Barnaby     Fiona Dolman
Betty Barnaby     Isabel Shaw
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 2. Februar 2020 - 22:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Sonntag, 26. Januar 2020

Eine Hochzeit und dreieinhalb Todesfälle

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon, l.) und sein Assistent DS Jamie Winter (Nick Hendrix) suchen einen Mörder, der eine Braut noch auf der Hochzeitsfeier in ihrem Korsett zu Tode gequetscht hat. Foto: ZDF und Mark Bourdillon.


Inspector Barnaby - Eine Hochzeit und dreieinhalb Todesfälle

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: Till Death Do Us Part


Nur wenige Stunden nach der Trauung, noch während ihrer Hochzeitsfeier, wird die Braut ermordet in ihrem Hotelzimmer aufgefunden - innerlich zerquetscht vom Korsett ihres Kleides.

Unter den schockierten Hochzeitsgästen sind auch DCI John Barnaby und seine Frau Sarah, die mit den Eltern des frischgebackenen Witwers befreundet sind. Umgehend nimmt Barnaby die Ermittlungen auf und untersucht den Fall der toten Radiomoderatorin.

Laurel Newman (Kelly Brook) hatte zusammen mit ihrem Kollegen Jordan Briggs (Colin McFarlane) eine kontroverse Call-in-Talkshow für Radio Midsomer betrieben. Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland) entdeckt an der Leiche, dass der Täter vom Korsett ihres Hochzeitskleides ein Stück Seidenband abgeschnitten und es um ihre Zunge geknotet hat.

Wie Laurels Ehemann und mittlerweile Witwer Gavin Webster (Michael Fox) berichtet, hatte es offenbar wegen Laurels Radioshow eine Reihe bedrohlicher E-Mails gegeben. Zudem waren Laurel in jüngerer Zeit verschiedentlich tote Tiere zugeschickt worden, allesamt ebenfalls mit einem um die Zunge geknoteten Band.

Gavins Eltern, die Psychologin Hazel (Fenella Woolgar) und der wegen Betrugs vorbestrafte Rechtsanwalt Phil (Nick Hancock), machen keinen Hehl daraus, dass ihnen Laurel wegen ihrer kontroversen, streitsüchtigen Art nicht übertrieben sympathisch war.

Inspector Barnaby (Neil Dudgeon) und Sergeant Winter (Nick Hendrix) erfahren auch, dass Laurel ein Kleid der Designerin Serena Madison (Camilla Arfwedson) trug, die vor zwei Jahren noch mit Gavin verlobt war. Dieser hatte sie buchstäblich am Tag ihrer Hochzeit verlassen, um mit Laurel zusammen zu sein.

Serena Madison jedoch bestreitet, mit Laurels Tod etwas zu tun zu haben. Und sogar Gavin erklärt Barnaby, dass er Serena für außerstande halte, einen Menschen zu töten oder auch nur grobe, geschmacklose Scherze mit Tieren zu treiben.

Schnell wird offensichtlich, dass kaum einer der Menschen in Laurels Umfeld bereit ist, der Polizei mehr als die halbe Wahrheit zu sagen. Noch offensichtlicher ist, dass die meisten Personen durch ein Geflecht aus Geheimnissen und Lügen zusammenhängen.

Auch Jordans Tochter Grace Briggs (Ella Balinska) gehört dazu, die - wie Serena Madison - heimlich für eine "Honigfallen"-Agentur tätig war, die gegen Gebühr die Treue von verheirateten oder zukünftigen Ehemännern auf die Probe stellt.

Der Kreis der Verdächtigen erweitert sich zusehends, und Inspector Barnaby muss das Letzte aus seinen kleinen grauen Zellen herauskitzeln, um nicht die Übersicht zu verlieren und dem Mörder auf die Schliche zu kommen.


Großbritannien 2018
Schnitt: James Hey
Musik: Jim Parker
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Helen Jenkins
Regie: Audrey Cooke

Darsteller:
Inspector Barnaby     Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter     Nick Hendrix
Gavin Webster     Michael Fox
Hazel Webster     Fenella Woolgar
Phil Webster     Nick Hancock
Jordan Briggs     Colin McFarlane
Sarah Barnaby     Fiona Dolman
Fleur Perkins     Annette Badland
Juliet Evans     Gabrielle Glaister
Serena Madison     Camilla Arfwedson
Aisha Khalique     Maya Sondhi
Grace Briggs     Ella Balinska
Marcia Jackson     Liz Frazer
Laurel Newman     Kelly Brook
Jeff, Station Manager     Jonny Freeman
Poppy, Hochzeitsgast     Anna O'Grady
und andere

Deutsche Erstausstrahlung:  Sonntag, 26. Januar 2020 - 22:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Sonntag, 19. Januar 2020

Die Löwen sind los

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und sein Assistent Jamie Winter (Nick Hendrix) ermitteln im Fall des getöteten Besitzers eines Rugby-Clubs.      Foto: ZDF und Mark Bourdillon


Inspector Barnaby - Die Löwen sind los

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: The Lions of Causton


Der Besitzer eines Rugby-Teams hält sich unfreiwillig viel länger in einer Kältekammer auf, als es für die Gesundheit gemeinhin als zuträglich erachtet wird.

Kurzum: Detective Chief Inspector John Barnaby hat es mit einem "Cold Case" der etwas anderen Art zu tun. Als Mark Adler in der Kältekammer seines Sportzentrums aufgefunden wird, stellt sich für Barnaby und Winter die Frage, wie er dort überhaupt hineingekommen ist.

Mannschafts-Physiotherapeut Neville Gallagher (Michael Maloney) berichtet, er habe Mark Adler (Nicholas Goh) zur Kryotherapie geraten, da es Hinweise gebe, dass hierdurch degenerative Gehirnerkrankungen verlangsamt werden könnten. Adlers Frau Samantha (Tamzin Outhwaite), die in Causton ein Schokoladen- und Patisserie-Geschäft betreibt, bestätigt, dass ihr Mann in den vergangenen sechs Monaten nicht zu übersehende Persönlichkeitsveränderungen gezeigt habe, die die Diagnose Demenz nahelegten.

Bei einem Festessen für die Lions zur Saisoneröffnung habe er sogar angefangen, während seiner Ansprache zusammenhangloses Zeug zu reden, und sei schließlich zusammengebrochen. Die Autopsie durch Dr. Fleur Perkins (Annette Badland) ergibt, dass Adam eine beträchtliche Menge eines Schlafmittels in seinem Blut hatte. Das erklärt, warum er nicht versucht hatte, die Kältekammer zu verlassen.

Fraglich bleibt, ob er selbst in verwirrtem Zustand eine Überdosis nahm oder ihm das Schlafmittel heimlich verabreicht worden ist. Denn als der Ex-Rugby-Star Adler ein Jahr zuvor die Mannschaft der "Causton Lions" kaufte und in ein Profiteam verwandelte, machte er sich nicht nur Freunde.

Vor allem Guy Bevan (Julian Lewis Jones), der ehemalige Trainer der Lions, hegt einen intensiven Groll gegen Adler. Seit er als Trainer durch den ehemaligen Mannschaftskameraden Adlers, den Rugby-Star Bill Viner (Don Gilét), ersetzt worden ist, führt er eine Kampagne mit dem Ziel an, eine Konkurrenzmannschaft zu den Lions aufzubauen.

Bill Viner wiederum hatte sich vor einigen Jahren geoutet und damit einen kleinen Skandal hervorgerufen, der unter anderem zu Drohungen gegen ihn geführt hatte. Nicht lange danach wurde Bill während eines Spiels im Gedränge so schwer verletzt, dass er seine aktive Rugby-Karriere an den Nagel hängen musste. Wer damals der Schuldige war, weiß Bill nicht.

Auch Danny Wickham (Richard Rankin), Star-Spieler der Lions, hatte Probleme mit Adler, der Danny wegen seiner ständigen Drogen-, Alkohol- und Frauengeschichten in der vergangenen Saison sogar suspendieren musste. Wickham behauptet aber, mit der Tat nichts zu tun zu haben, obwohl Adler offensichtlich Anstalten gemacht hatte, ihn an einen anderen Club abzuschieben.

Und während DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und sein Assistent DS Jamie Winter (Nick Hendrix) weiter ermitteln, tauchen bei Samantha, Guy und Danny Erpressungsschreiben auf. Der anonyme Verfasser verlangt von seinen Opfern, große Summen für wohltätige Zwecke zu überweisen. Hängt der Mord mit der Erpressung zusammen?

Großbritannien 2018
Schnitt: Caroline Bleakley
Musik: Jim Parker
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Nick Hicks-Beach
Regie: Matt Carter

Darsteller:
Inspector Barnaby     Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter     Nick Hendrix
Neville Gallagher     Michael Maloney
Bill Viner     Don Gilét
Samantha Adler     Tamzin Outhwaite
Danny Wickham     Richard Rankin
Belinda Braun     Marcia Warren
Fleur Perkins     Annette Badland
Guy Bevan     Julian Lewis Jones
Dominic Braun     Douggie McMeekin
Tracey Horton     Carlyss Peer
Debbie Gallagher     Shereen Martin
Mark Adler     Nicholas Goh
Jake Galpin     Aaron Cobham
Sarah Barnaby     Fiona Dolman
Betty Barnaby     Isabel Shaw
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 19. Januar 2020 - 22:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Sonntag, 12. Januar 2020

Was geschah wirklich auf Schloss Argo?

DS Jamie Winter (Nick Hendrix, l.), Assistent von DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) entpuppt sich im Fall einer mit einem Comic erstickten alten Dame als Superheld-Fan, was nicht zu übersehen ist. Foto: ZDF und Mark Bourdillon.


Inspector Barnaby - Was geschah wirklich auf Schloss Argo?

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: Drawing Dead


Ein durch die Folgen eines Einbruchs seit zwei Jahren im Koma liegendes Ex-Supermodel wird ermordet. Tatwaffe ist ein unveröffentlichter Comic, der ihr in die Luftröhre gerammt wurde.

Inspector Barnaby und sein Assistent Sergeant Winter machen sich umgehend auf zum Ort des Geschehens, ein Anwesen im Örtchen Carvers Valley, und müssen sich schon bald die Frage stellen: Was geschah wirklich auf Schloss Argo?

In Carvers Valley angekommen, stellen DCI Barnaby (Neil Dudgeon) und DS Winter (Nick Hendrix) fest, dass hier gerade zum wiederholten Mal das Comic-Festival Francon abgehalten wird.

Der Veranstalter, Lord Timothy Argo (Will Brown), - ein sehr unadliger Adliger - und die Besucher erwarten mit Spannung die Präsentation einer neuen Comicfigur durch den Zeichner Darwin Chipping (Bill Bailey) und das Erscheinen eines neuen Comics eines Unbekannten mit Namen Aequitas, der sehr sporadisch Comics in winziger Auflage veröffentlicht, die folglich hoch begehrt sind.

Timothys Familie hat in der Vergangenheit schwere Schläge hinnehmen müssen: Timothys Vater, Lord Argo, wurde zwei Jahre zuvor bei einem Einbruch getötet, im Verlauf dessen auch seine Schwester Francesca so schwer verletzt wurde, dass sie seither im Koma lag. Die Suche nach dem Täter blieb erfolglos.

Vor allem Francescas Sohn Barrett Lounds (Nicholas Burns) litt sehr unter dem Zustand seiner Mutter. Und kurz nach der lautstarken Eröffnung des Comic-Festivals zeigte Francesca überraschend Anzeichen, aus ihrem Koma zu erwachen. Während Barrett das Haus schnell verließ, um Francescas Ärztin, ihre Schwägerin Dr. Juno Starling (Jemma Redgrave), zu holen, wurde Francesca von einem Unbekannten getötet.

Der Comic in ihrer Luftröhre, das neueste und unveröffentlichte Werk von Aequitas, ist eine bittere Abrechnung des Autors mit Persönlichkeiten des Ortes, darunter Timothy Argo, der selbstherrliche, aufgeblasene High-Sheriff Isaac Starling (Nicholas Farrell) sowie Barretts Frau Zennia (Elena Saurel). Ihr wird im Comic ziemlich unverblümt vorgeworfen, dass sie diejenige gewesen sei, die Francesca ins Koma gebracht habe.

Zennia bestreitet energisch, mit dem Angriff auf Francesca vor zwei Jahren oder mit ihrer Ermordung etwas zu tun zu haben. Barnaby und Winter vermuten, dass die Lösung des Rätsels zwei Jahre zurückliegt, und lassen Fleur Perkins (Annette Badland) die medizinischen Gutachten von damals noch einmal überprüfen - mit einem sehr überraschenden Ergebnis.

Der britische Comedian, Schauspieler und Musiker Bill Bailey hat in dieser Folge einen Gastauftritt als Comiczeichner Darwin Chipping.

Zuschauer mit digitalem TV-Empfang können diese Folge wahlweise in der deutschen Synchronisation oder in der englischsprachigen Originalfassung schauen.

Großbritannien 2018
Schnitt: James Hey
Musik: Jim Parker
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Jeff Povey
Regie: Toby Frow

Darsteller:
Inspector Barnaby - Neil Dudgeon, Sergeant Jamie Winter - Nick Hendrix, Dr. Juno Starling - Jemma Redgrave, Timothy Argo - Will Brown, Stella Starling - Ruby Bentall, Murray Eccbeer - Ben Caplan, Isaac Starling - Nicholas Farrell, Zennia Lounds - Elena Saurel, Fleur Perkins - Annette Badland, Barrett Lounds - Nicholas Burns, Bluebell Eccbeer - Eloise Joseph, Darwin Chipping - Bill Bailey, Jerome Buchanan - Josh Williams, Ruth Crane - Ellen Thomas, Sarah Barnaby - Fiona Dolman, Francesca Lounds - Heather Wright und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 12. Januar 2020 - 22:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Sonntag, 29. Dezember 2019

Schmetterlinge sterben früh

Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland, l.) und DCI John Barnaby (Neil Dudgeon, r.) ermitteln dieses Mal im Fall des getöteten Schmetterlingssammlers Mahesh Sidana (Amar Jassal, M.), der wie eines seiner Exponate aufgespießt an der Wand hängt. Foto: ZDF und Mark Bourdillon


Inspector Barnaby - Schmetterlinge sterben früh

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: Death of the Small Coppers


Ein Schmetterlingssammler endet auf die gleiche Weise wie seine Insekten: durchbohrt und zur Schau gestellt. War es die Tat von Umweltschützern? Inspector John Barnaby ermittelt.

Mahesh Sidana, Schuldirektor im Dorf Little Crosby, wird vermisst. Eigentlich sollte er Aufsicht führen bei den Aufnahmeprüfungen für die Circulus-Gesellschaft, einem Klub nur für Mitglieder mit hohem IQ. Nun hängt er tot an der Wand in seinem Gartenhaus.

Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland) findet heraus, dass Mahesh (Amar Jassal) nach Art eines Schmetterlings zunächst mit Ethylacetat betäubt wurde, bevor er sich mit einem benzingetriebenen Erdbohrer penetriert und exponiert inmitten seiner aufbereiteten Schmetterlinge wiederfand.

Bestehen Zusammenhänge zwischen der Tat und einer lokalen Kampagne gegen Circulus? Oder waren militante Naturschützer am Werk?

Biologielehrerin Penny Kingdom (Niamh McGrady) zum Beispiel beklagt das lokale Verschwinden des Kleinen Feuerfalters, das sie auf Umweltdelikte zurückführt. Sie schätzt weder Circulus-Präsident Grady Palmerston (Peter Egan) noch seinen exklusiven Klub. Ihr zur Seite steht der mittlerweile arbeitslose Englischlehrer Luke Fawcett (John Light), der im Jahr zuvor von Mahesh gekündigt wurde.

Grady Palmerston berichtet DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und DS Jamie Winter (Nick Hendrix), Mahesh sei so langweilig gewesen, dass er praktisch jeden zur Weißglut habe treiben können. Aus Grady Palmerstons Sicht hätten also rund 66 Millionen Briten ein klares Motiv.

Doch Barnaby begrenzt seine Suche nach dem Täter zunächst auf das nähere Umfeld. Er beginnt mit den hoffnungsfrohen Kandidaten für Circulus. Zu seiner Überraschung findet sich neben dem 17-jährigen Leo Scott (Chance Perdomo), der von seinem Vater Carlton (Ray Fearon) im Gedenken an Leos Mutter durch die Aufnahmeprüfung gedrängt wird, auch Birgitte Poulsen (Ann Eleonora Jørgensen), Barnabys Kollegin von der Polizei in Kopenhagen.

Nach einigem Zögern berichtet Birgitte, dass sie in Midsomer inoffizielle Ermittlungen durchführe, die den Tod eines Studenten namens Anders Nissen beträfen, einen Freund von Birgittes inzwischen verstorbenem Vater, der - wie Anders Nissen - Circulus-Mitglied war.

Kurz vor seinem angeblichen Selbstmord hatte Nissen Birgittes Vater mitgeteilt, er habe ein Geheimnis bei Circulus aufgedeckt. Und Circulus-Präsident Grady Palmerston war früher geschäftlich in Dänemark tätig. Doch es scheint keine direkte Verbindung zu geben zwischen dem Mord in Little Crosby und den Verstrickungen von Circulus.

Bedauerlicherweise gerät nun plötzlich Sergeant Winter ins Visier des Täters. Wird John Barnaby den Fall rechtzeitig lösen und seinen Assistenten retten können?


Bei dem Originaltitel dieser Folge, "Death of the Small Coppers", handelt es sich um ein Wortspiel: Zum einen wird im Englischen eine Schmetterlingsart, der Kleine Feuerfalter, so bezeichnet, zum anderen kann "Small Coppers" auch wörtlich übersetzt werden mit "kleine Polizisten".

Zuschauer mit digitalem TV-Empfang können diese Folge wahlweise in der deutschen Synchronisation oder in der englischsprachigen Originalfassung schauen.


Großbritannien 2018
Schnitt: Caroline Bleakley
Musik: Jim Parker
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Chris Murray
Regie: Paul Harrison

Darsteller: Inspector Barnaby - Neil Dudgeon, Sergeant Jamie Winter - Nick Hendrix, Birgitte Poulsen - Ann Eleonora Jørgensen, Penny Kingdom - Niamh McGrady, Grady Palmerston - Peter Egan, Carlton Scott - Ray Fearon, Eddie Rowbotham - Mark Benton, Leo Scott - Chance Perdomo, Ginny Welton - Ellie Haddington, Anika Sidana - Thusitha Jayasundera, Celeste Palmerston - Ella Kenion, Luke Fawcett - John Light, Sarah Barnaby - Fiona Dolman, Fleur Perkins - Annette Badland und andere    

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 29. Dezember 2019 - 22:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Sonntag, 22. Dezember 2019

Mord nach altem Rezept

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon, l.) und sein Assistent DS Jamie Winter (Nick Hendrix) ermitteln in einer kleinen Brauerei in Causton Abbey. Hier wurde die Leiche eines Mannes in einem Braukessel gefunden. Selbstredend will es niemand gewesen sein. Foto: ZDF und Mark Bourdillon.

Inspector Barnaby - Mord nach altem Rezept

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: The Ghost of Causton Abbey


Im Braukessel einer kleinen Privatbrauerei in Causton Abbey wird die Leiche eines Mannes entdeckt. Inspector Barnaby und Sergeant Winter können die Möglichkeit eines Unfalls ausschließen.

Adam Osoba heißt der Mann, der sich zu Lebzeiten sicher nicht hat träumen lassen, einst dem Begriff "Bierleiche" eine völlig neue Bedeutung zu geben und damit auf unerwartete Weise in die Geschichte der Grafschaft Midsomer einzugehen.

PR-Spezialistin Emani Taylor (Amber Aga) und ihre Schwester, die Brauerin Faiza Jindal (Anjli Mohindra), hatten am Vorabend die Premiere ihrer ersten eigenen Bierspezialität, des sogenannten Cursed Ale, gefeiert. Der als ungeplante Zutat geendete Adam Osoba (Justin Pierre) war Emanis Ghostwriter für ein Braukunst-Buch.

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und DS Jamie Winter (Nick Hendrix) sehen sich in kürzester Zeit mit einer großen Zahl von möglichen Verdächtigen und Motiven konfrontiert: So hatte Osoba als Ghostwriter nicht nur für Emani Taylor gearbeitet, sondern auch für den alternden Theaterstar Sylvia Reynolds (Elaine Paige) und den mittlerweile im Altersheim lebenden, geläuterten und hochdekorierten Alt-Gangster Keith Grundy (Michael Byrne).

Einen Grund, Adam zum Schweigen bringen zu wollen, hat darüber hinaus sein ehemaliger Ehemann Kwame Asante (Chu Omambala), mit dem Adam vor drei Jahren einen schweren Versicherungsbetrug begangen hatte. Und zu allem Überfluss lastet auch noch ein Fluch auf den Gebäuden von Causton Abbey und jenen, die dort leben. Ausgesprochen haben soll ihn vor beinahe 500 Jahren ein Mönch namens Bruder Jozef.

Trotz intensiver Kleinarbeit kommen Barnaby und Winter mit keiner dieser Spuren weiter - die Motive sind unzureichend, und die Verdächtigen haben sichere Alibis. Nur wenig später wird Emani Taylor zu nächtlicher Stunde im Garten von Causton Abbey mit einem gewaltigen gabelartigen Brauwerkzeug aus dem Mittelalter aufgespießt. Dem Täter war offenbar daran gelegen, eine Verbindung zu dem ominösen Fluch des Bruder Jozef herzustellen.

Barnaby zweifelt zunehmend daran, dass die Morde an Adam Osoba und Emani Taylor tatsächlich zusammenhängen, und stellt eine gewagte Hypothese auf. Ob ihn seine Vermutung auf die richtige Spur führt?

Großbritannien 2018
Schnitt: James Hey
Musik: Jim Parker
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Helen Jenkins
Regie: Matt Carter

Darsteller:
Inspector Barnaby - Neil Dudgeon, Sergeant Jamie Winter - Nick Hendrix, Paul Taylor - Jason Merrells, Keith Grundy - Michael Byrne, Jenny Moss - Angela Griffin, Sylvia Reynolds - Elaine Paige, Emani Taylor - Amber Aga, Fleur Perkins - Annette Badland, Irene Taylor - Anita Harris, Faiza Jindal - Anjli Mohindra, Russell Grundy - Tony Gardner, Kwame Asante - Chu Omambala, Toby Grundy - Zebb Dempster, Bruder Jozef - John Cummins, Sarah Barnaby - Fiona Dolman, Adam Osoba - Justin Pierre und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 22. Dezember 2019 - 22:15 Uhr ZDF
Text ZDF

Sonntag, 21. April 2019

Die verfluchte 9

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon, l.) und sein Assistent Jamie Winter (Nick Hendrix) bekommen es diesmal mit einem äußerst perfiden Mord beim Thassingham-Musikfestival zu tun: Die Erste Geige ist für immer verstummt. Foto: ZDF und Mark Bourdillon  

Inspector Barnaby - Die verfluchte 9

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: The Curse of the Ninth


Während des jährlich stattfindenden Thassingham-Musikfestivals wird der junge Violinist Jacob Wheeler mit einer Geigen-Saite erdrosselt. War das Motiv künstlerische Eifersucht?

Inspector John Barnaby und sein Assistent Jamie Winter durchleuchten zunächst mögliche Konkurrenten unter den Musikern. Schließlich spielte Wheeler die erste Geige und bekam erst kurz vor seinem Tod überraschend das begehrte Falconer-Stipendium verliehen.

Doch die Ermittlungen in diese Richtung führen DCI Barnaby (Neil Dudgeon) und DS Winter (Nick Hendrix) in eine Sackgasse.

Eine Befragung von Jacobs (Callum Blake) Schwester Natalie (Flora Spencer-Longhurst) ergibt, dass ihr Bruder nur für die Musik gelebt habe und ein Einzelgänger gewesen sei. Der zweite Geiger und Sohn des Veranstalters Michael Falconer (James Fleet), Dan (Joseph Prowen), berichtet hingegen, dass Jacob gerade in puncto Frauenbeziehungen nichts habe anbrennen lassen.

Durch den Mordskandal gerät Veranstalter und Dirigent Michael Falconer unter Druck. Auf dem Festival hoffte er eigentlich, seine Neunte Sinfonie vorzustellen. Der Stress der Proben zu seiner Neunten, die Neubesetzung der Stelle des ersten Violinisten und ständige Reibereien mit Bratschist Vernon De Harthog (Simon Callow) tun ihr Übriges. Lastet auf ihm der unheimliche Fluch eines jeden Komponisten, der versucht, seine Neunte Sinfonie zu veröffentlichen?

Denn während das Orchester im Rahmen des Festivals live zu einem Stummfilm musiziert, stirbt Vernon De Harthog, wie sich herausstellt, durch eine Strychnin-Vergiftung. Das Gift war in konzentrierter Form auf die Saiten und den Bogen seines Instruments aufgebracht worden, sodass es während des Spielens durch Inhalation zum Tode führte.

Nur durch die Bemühungen der Rechtsmedizinerin Dr. Kam Karimore (Manjinder Virk) kommen Barnaby und Winter des Rätsels Lösung ein wenig näher. Doch erneut werden Barnabys graue Zellen bis zum Äußersten herausgefordert, um herauszufinden, wer hier wen und vor allem, warum, auf so hinterhältige Weise aus dem blühenden Leben katapultiert hat.

Großbritannien 2018

Musik: Jim Parker
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Julia Gilbert
Regie: Matt Carter

Darsteller:

Inspector Barnaby     Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter     Nick Hendrix
Sarah Barnaby     Fiona Dolman
Dr. Kam Karimore     Manjinder Virk
Jacob Wheeler     Callum Blake
Vernon De Harthog     Simon Callow
Ivo Baxter     Colin Michael Carmichael
Hamish Rafferty     Robert Daws
Michael Falconer     James Fleet
Candice Rafferty     Rosie Holden
Zak Sowande     Matthew Jacobs-Morgan
Janey Rafferty     Caroline Langrishe
Warwick Sowande     Cyril Nri
Audrey Glenhill     Maggie O'Neill
Dan Falconer     Joseph Prowen
Natalie Wheeler     Flora Spencer-Longhurst
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 21. April 2019 - 22:50 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Sonntag, 20. Januar 2019

Stolz, Mord und Vorurteil

Auch Inspector Barnabys Assistent, DS Jamie Winter (Nick Hendrix), hat sich kostümiert unter die Gäste des Jane-Austen-Wochenendes gemischt und sucht nach Hinweisen auf den Mörder einer jungen Journalistin. Foto: ZDF und Mark Bourdillon


Inspector Barnaby - Stolz, Mord und Vorurteil

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: Death by Persuasion


Als eine kostümierte junge Journalistin im Wald getötet wird, müssen John Barnaby und sein Assistent Jamie Winter einen Blick in die Vergangenheit werfen, um den Täter zu ermitteln.

In dem Dorf Whitcombe Mallet wird ein Jane-Austen-Wochenende zelebriert, an dem auch die Journalistin Samantha Berry verdeckt teilgenommen hatte. Gestorben ist sie an einer Strychnin-Vergiftung, beigebracht durch einen Stich in den Hals mit einem Gänsekiel.

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und sein Assistent Jamie Winter (Nick Hendrix) finden bald heraus, dass die Tatwaffe aus einem der Autorin Jane Austen gewidmeten Café im Dorf entwendet worden war.

Und während die eine Hälfte des Dorfes in der Vergangenheit schwelgt, führen Ronin Chow (Chris Lew Kum Hoi) und Doug Vaughan (Karl Theobald) zusammen mit der Apothekerin Mary Oswood (Georgie Glen) einen Pilotversuch durch: Sie wollen den Kunden Medikamente per Drohne ausliefern.

Ein bei der Leiche gefundenes Zettelfragment deutet darauf hin, dass Samantha mit jemandem verabredet war, der ihr Informationen versprochen hatte - zu welchem Thema, bleibt unklar. Die Veranstalter James (Samuel West) und Kitty Oswood (Claire Skinner) wissen zu berichten, dass Samantha (Lotte Rice) durch zahlreiche Fragen über das Dorf und das Herrenhaus aufgefallen sei.

Barnaby erfährt auch, dass zwischen James Oswood und Doug Vaughan seit ihrer gemeinsamen Schulzeit eine intensive Abneigung besteht. Als kurz nach dem Mord bei Doug und Ronin eingebrochen und Ronins Laptop zerstört wird, drängt sich der Verdacht auf, dass die Drohnen-Programmierer verbotswidrig Luftaufnahmen gemacht und hierbei etwas gefilmt haben könnten, das sie nicht hätten sehen dürfen.

Ronin Chow gesteht, für James Oswood Luftaufnahmen der Jane-Austen-Veranstaltung gemacht zu haben, in deren Verlauf er gefilmt habe, wie Samantha Berry von einer Person in einem blauen Anorak mit einem Einhorn-Aufdruck verfolgt worden sei.

Blaue Anoraks dieser Art scheint es seit einer Wohltätigkeitsveranstaltung in Whitcombe Mallet allerdings zu Dutzenden zu geben. Als Ronin wenig später seiner Freundin am Telefon mitzuteilen versucht, dass er den Mörder von Samantha Berry kenne, fällt er selbst einem Mordanschlag zum Opfer.

Letzte Folge der 19, Staffel "Inspector Barnaby".

Großbritannien 2018
Musik: Jim Parker
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Chris Murray
Regie: Alex Pillai

Darsteller:
Inspector Barnaby     Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter     Nick Hendrix
Sarah Barnaby     Fiona Dolman
Gemma Christie     Susie Blake
Nell Fryer     Abigail Cruttenden
Ray Fryer     Nicholas Gleaves
Mary Oswood     Georgie Glen
Ronin Chow     Chris Lew Kum Hoi
Solomon Franks     John Macmillan
Petra Antonescu     Anamaria Marinca
Walter Oswood     Paul Shelley
Kitty Oswood     Claire Skinner
Jane Everard     Thalissa Teixeira
Doug Vaughan     Karl Theobald
Polly Oswood     Jodie Tyack
James Oswood     Samuel West
und andere

Free-TV-Premiere: Sonntag, 20. Januar 2019 - ZDF - 22:00 Uhr
Text: ZDF

Sonntag, 13. Januar 2019

Streicheln und töten

John Barnaby (Neil Dudgeon) findet heraus, dass die Ausrichterin der Kleintierschau, Delphi Hartley (Susan Hampshire) vom ermordeten Immobilienmakler Seb Huntington dazu gebracht werden sollte, ihre Veranstaltungshalle zu verkaufen. Damit hätte die Dame ein Motiv für den Mord. - Foto: ZDF und Mark Bourdillon

Inspector Barnaby - Streicheln und töten

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: Red in Tooth and Claw


DCI John Barnaby wird zu einer Kaninchenschau gerufen. Dort liegt, zwischen zahllosen aus ihren Käfigen befreiten Karnickeln, die Leiche eines örtlichen Immobilienmaklers.

Handelt es sich hier um den Fall einer tödlichen Rivalität unter Züchtern, oder wurde der Killer von einem weitaus düstereren Motiv geleitet? DCI Barnaby und DS Winter tauchen für ihre Ermittlungen ein in die sonderbare Welt der Kaninchenzucht.

Was suchte Immobilienmakler Seb Huntington (Maxim De Villiers) nachts an den Käfigen der Bellville-Kleintierschau? Warum hat er die Kaninchenkäfige geöffnet und die Tiere freigelassen? Ganz offensichtlich wurde er dabei von seinem Mörder überrascht und erstochen.

Schon bald haben DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und sein Assistent DS Jamie Winter (Nick Hendrix) eine ganze Reihe von möglichen Verdächtigen beisammen: Da wäre zum Beispiel Ailsa Benson (Sara Crowe), die beim Aufbau ihres Verkaufsstandes den Leichnam am Morgen entdeckt hatte. Dann eine verständlicherweise sehr aufgelöste Tegan Langton (Aisling Loftus), die Freundin des Toten. Und Tegans Mutter, Cleo Langton (Stirling Gallacher). Sie war immerhin Sebs Chefin in der Immobilienfirma.

Bei ihren Ermittlungen finden Barnaby und Winter zunächst kein plausibles Motiv. Dann aber stellt sich heraus, dass Seb die Besitzerin der Veranstaltungshalle, Delphi Hartley (Susan Hampshire), von einem Verkauf der Immobilie überzeugen wollte. Doch Delphi lehnte das Angebot ab.

Plötzlich verschwindet Hercules, das preisgekrönte Kaninchen des ungeschlagenen Zuchtkönigs Timothy Benson (Steve Pemberton), Ailsas Ehemann. Die Beziehung der Ehepartner zueinander scheint längst nicht mehr sonderlich leidenschaftlich zu sein. Will sich Ailsa für irgendetwas rächen?

Während für Barnaby und Winter der Fall immer undurchsichtiger wird, geschieht der nächste, perfide eingefädelte Mord.

Großbritannien 2018
Musik: Jim Parker
Kamera: Andrew Johnson
Drehbuch: Lisa Holdsworth
Regie: Steve Hughes

Darsteller: Inspector Barnaby - Neil Dudgeon, Sergeant Jamie Winter - Nick Hendrix, Sarah Barnaby - Fiona Dolman, Jayesh Varma - Navinder Bhatti, Ailsa Benson - Sara Crowe, Seb Huntington - Maxim De Villiers, Cleo Langton - Stirling Gallacher, Errol Judd - Sean Gallagher, Delphi Hartley - Susan Hampshire, Belinda Tressel - Vanessa Hehir, Tegan Langton - Aisling Loftus, Dhruv Varma - Simon Nagra, Oliver Marcet - Michael Obiora, Timothy Benson - Steve Pemberton, Perry Tressel - Tom Price, Shray Varma - Amit Shah und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 13. Januar 2019 - 22:00 Uhr - ZDF
Text: ZDF