Sonntag, 23. Januar 2022

Die Vogelscheuchen-Morde

Hatten sich eigentlich auf das jährliche Vogelscheuchen-Fest gefreut. Für Betty Barnaby (Isabel Shaw, l.) und ihre Eltern DCI John Barnaby (Neil Dudgeon, M.) und Sarah (Fiona Dolman, r.) gibt es stattdessen eine unschöne Überraschung. Foto: ZDF und Mark Bourdillon.

Inspector Barnaby - Die Vogelscheuchen-Morde

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: The Scarecrow Murders


In einem Dorf werden Leichen als Vogelscheuchen drapiert – passend zum jährlich stattfindenden Vogelscheuchen-Fest für einen guten Zweck. Ist hier etwa ein Serienkiller am Werk?

Jedes Jahr wird mit dem Fest in Midsomer Langley Geld zur Renovierung der Kirche gesammelt. Doch dieses Mal geht der Wettbewerb um die beste Strohpuppe eindeutig zu weit, als eine Ladenbesitzerin ermordet und als Vogelscheuche in ihrem Schaufenster ausgestellt wird.

Das Opfer Naomi Ashworth machte neben der Arbeit in ihrem Laden die PR für ein sehr erfolgreiches Online-Casino, an dem auch ihr Vater, der örtliche Pfarrer Oscar Hayden (Simon Shepherd), erhebliche Anteile besitzt. Sein Vermögen stammt aus einem gewaltigen Lottogewinn, den er, zur Überraschung und zum Missfallen der Gemeindemitglieder, jedoch in Gänze für sich behielt, ohne auch nur einen Penny für die Restaurierung der Kirche bereitzustellen. Naomi hatte es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, Kritiker am Verhalten ihres Vaters durch systematische Demontage ihres guten Rufs zum Schweigen zu bringen. An Verdächtigen mit entsprechendem Mordmotiv mangelt es demzufolge kaum.

Naomis Ehemann Stephan Ashworth (Jason Wong) hatte zwar ein Verhältnis mit einer anderen Frau, doch er zeigt sich vom Tod seiner Gattin so erschüttert, dass er für DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und DS Jamie Winter (Nick Hendrix) zunächst nicht als Verdächtiger infrage kommt.

Als nur wenig später eine weitere Leiche aufgefunden wird, die ebenfalls wie eine Vogelscheuche zurechtgemacht ist, erweitert sich der Kreis der Verdächtigen deutlich. Neben dem nun doch wieder in den Fokus gerückten Stephan Ashworth sind dies der obdachlose Jack Baldwin (Billy Hinchliff) und die übereifrige Gemeindevorsteherin Rachel Taylor (Jacqueline Boatswain), die durch die Anstellung eines hauptberuflichen, bezahlten Gemeindevorstehers von ihrem geliebten Ehrenamt verdrängt werden sollte.

Erschwert wird die Ermittlung insgesamt vor allem für Winter durch das Auftauchen seiner alten Studentenliebe Caitlin Dawson (Jessica Ellerby), die mittlerweile als Journalistin arbeitet und Winter nicht nur emotional das Leben schwer macht.

Großbritannien 2021
Schnitt: David I'Anson
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Helen Jenkins
Regie: Christine Lalla

Darsteller:
Inspector John Barnaby Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter Nick Hendrix
Sarah Barnaby Fiona Dolman
Fleur Perkins Annette Badland
Naomi Ashworth Emily Bevan
Rachel Taylor Jacqueline Boatswain
Reverend Oscar Hayden Simon Shepherd
Thea Stannard Holly Freeman
Samira Mallick Goldy Notay
Lukesh Mallick Raj Bajaj
Adele Paige Amara Karan
Stephan Ashworth Jason Wong
Fergus Rooney David Yip
Jack Baldwin Billy Hinchliff
Caitlin Dawson Jessica Ellerby
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag,23. Januar 2022 - 22:15 Uhr - ZDF
Text. ZDF

Sonntag, 16. Januar 2022

Alles für die Familie

Es wird ungemütlich für Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland, l.), Inspector Barnaby (Neil Dudgeon, M.) und DS Jamie Winter (Nick Hendrix, r.): Ein Unwetter behindert die Ermittlungen in einem Mordfall auf einem auf einer Insel gelegenen Anwesen. Foto: ZDF und Mark Bourdillon.

Inspector Barnaby - Alles für die Familie

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: Happy Families


Der plötzliche Tod eines Spiele-Magnaten bei dessen Geburtstagsfeier auf seinem auf einer Insel gelegenen Anwesen ruft Inspector Barnaby und Sergeant Winter auf den Plan.

Schnell stellt sich heraus, dass Victor Karras vergiftet wurde und sein Mörder unter den verbliebenen Anwesenden sein muss. Während eines Unwetters wird die Kettenfähre losgerissen - die einzige Verbindung zur Außenwelt. Barnaby und Winter stecken mit dem Mörder fest.

Der Brettspiele-Magnat Victor Karras (Stuart Milligan) feiert seinen Geburtstag in großem Stil mit zahlreichen Gästen in seinem luxuriösen Palast Houten Manor auf einer Insel, die nur über eine Kettenfähre erreichbar ist. Gekrönt werden soll der Abend durch eine Krimi-Theater-Einlage der Familie Welles.

Bevor Hugo Welles (Adrian Edmondson) als "Inspektor Doppler" jedoch richtig zum Zuge kommt, stirbt Victor Karras unter verdächtigen Umständen. Inspector Barnaby (Neil Dudgeon) und Sergeant Winter (Nick Hendrix) beginnen mit den Ermittlungen, während die Partygäste von der Insel gebracht werden.

Als sich nur noch eine Handvoll Gäste - Familie und enge Freunde - mit Barnaby und Winter in Houten Manor befindet, wird die Kettenfähre vom Wind losgerissen, sodass Ermittler und Verdächtige bis auf Weiteres in Houten Manor gefangen sind. Erschwerend kommt hinzu, dass sowohl das Festnetztelefon ausgefallen als auch der Handyempfang gestört ist.

Da Victor durch eine Zyanwasserstoff-Vergiftung getötet wurde, konzentriert sich Barnabys Ermittlung auf die letzten 15 bis 30 Minuten seines Lebens und die Frage, was er gegessen, getrunken oder sonst wie zu sich genommen haben könnte.

Die verbliebenen Gäste und Familienmitglieder hätten alle ein mehr oder weniger gutes Motiv für den Mord an Victor, allen voran seine Frau Eleanor (Rachael Stirling), ihre Schwester Alicia (Georgina Rich) und ihr Ehemann Paul (Paul Bazely), Victors ehemaliger Steuerberater.

Auch Victors Tochter aus erster Ehe, Danni Karras (Vanessa Emme), und ihr Ehemann Noah Adomakoh (Aki Omoshaybi) sowie die Familie Welles - Helen (Caroline Quentin), Hugo und Andrew (Ed White) - tragen düstere Geheimnisse in sich. Es scheint aber niemand Gelegenheit gehabt zu haben, Victor in dem relativ engen Zeitfenster das Zyankali verabreicht zu haben.

Wenig hilfreich für Barnaby sind auch die wohlgemeinten, aber weitgehend sinnlosen Hilfsangebote seines "Kollegen" Inspektor Doppler, alias Hugo Welles. Dies ändert sich abrupt, als Hugo zunächst vor seiner Frau Helen und dann in Anwesenheit aller verkündet, er stehe kurz davor, den Mörder zu entlarven. Barnaby kann es nicht fassen: Soll ein drittklassiger Schauspieler am Ende der bessere Ermittler sein?

Großbritannien 2021
Schnitt: Adam Masters
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Nick Hicks-Beach
Regie: Audrey Cooke
    
Darsteller:
Inspector John Barnaby Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter Nick Hendrix
Sarah Barnaby Fiona Dolman
Fleur Perkins Annette Badland
Victor Karras Stuart Milligan
Eleanor Karras Rachael Stirling
Paul Matheson Paul Bazely
Alicia Matheson Georgina Rich
Danni Karras Vanessa Emme
Andrew Welles Ed White
Helen Welles Caroline Quentin
Joshua Kilbride Greg Lockett
Noah Adomakoh Aki Omoshaybi
Hugo Welles Adrian Edmondson
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag,16. Januar 2022 - 22:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Sonntag, 9. Januar 2022

Die Zierstich-Gesellschaft

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon, l.) und DS Jamie Winter (Nick Hendrix, M.) staunen nicht schlecht, als Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland, r.) ihnen die Besonderheit der Mordwaffe erklärt: ein japanisches Shinai-Schwert aus Bambus, das in der Brust von Rueben Tooms (Silas Carson, 2.v.r.) steckt. Foto: ZDF und Mark Bourdillon.


Inspector Barnaby - Die Zierstich-Gesellschaft

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: The Stitcher Society


Inspector Barnaby muss sich mit einem fünf Jahre zurückliegenden Mordfall im Dorf Tamworth Springs auseinandersetzen. Denn dieser ist der Schlüssel zu den aktuellen letalen Tätlichkeiten.


Es rumort in der sogenannten Zierstich-Gesellschaft, einer Selbsthilfegruppe für Überlebende von Herzoperationen. Denn der seinerzeit von der Anklage des Mordes freigesprochene Hauptverdächtige, Toby Wagner, kehrt als neues Mitglied des Klubs zurück.

Durch sein Auftauchen kommt es beinahe zu Ausschreitungen. Speziell Alberta Tooms (Lizzy McInnerny), die Schwester der Ermordeten, hat kein Verständnis dafür, dass ihr Ehemann Rueben (Silas Carson) dem geächteten Toby (Peter De Jersey) eine Mitgliedschaft in der "Zierstich-Gesellschaft" ermöglichen will. Rueben hält dagegen, er habe neue Informationen, die Toby endgültig entlasteten. Doch bevor er irgendwem Näheres mitteilen kann, wird er ermordet aufgefunden.

Tatwaffe ist laut Gutachten von Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland) ein modifiziertes Shinai. Dabei handelt es sich um ein Bambusschwert, das beim japanischen Stockfechten Kendo Verwendung findet. Da Kendo die Sportart ist, der sich die "Zierstich-Gesellschaft" verschrieben hat, suchen DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und DS Jamie Winter (Nick Hendrix) unter den Mitgliedern nach einem Mordmotiv.

An Verdächtigen besteht kein Mangel, denn die Mitglieder halten weiterhin mehrheitlich Toby des Mordes für schuldig. Einen erstaunlichen Sinneswandel jedoch hat die Chefredakteurin der örtlichen Tageszeitung, Georgie Tremayne (Harriet Thorpe), durchgemacht: Noch am Vortag war sie von Tobys Schuld fest überzeugt, mittlerweile jedoch scheint sie zu zweifeln.

Ein besonderes Motiv hätte auch Ruebens Sohn Gideon (Jacob Fortune-Lloyd): Er will mit der "Zierstich-Gesellschaft" expandieren und das ganz große Geld machen – was sein Vater zu Lebzeiten vehement abgelehnt hatte.

Derweil ist die emsige und, wie es scheint, männerfressende Maklerin Mimi Dagmar (Hannah Waddingham) damit beschäftigt, für den örtlichen Pub-Wirt Cooper Steinem (John Thomson) den Verkauf seines Geschäftes zu organisieren. Denn seit der Rückkehr seines Schwagers Toby wird der Pub von den Bewohnern boykottiert. Pikanterweise darf Coopers Frau Julia (Nimmy March), gleichzeitig Tobys Schwester, von den Verkaufsplänen zunächst nichts erfahren.

Bei einer so großen Melange an Geheimnissen und Intrigen drängt sich nicht die Frage auf, ob es ein nächstes Opfer geben wird, sondern wer es sein wird.

Über digitalen TV-Empfang und in der ZDFmediathek wird diese Folge wahlweise in der deutschen Synchronisation oder in der englischsprachigen Originalfassung angeboten.

Großbritannien 2021
Schnitt: David I'Anson
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Jeff Povey
Regie: Roberto Bangura
   
Darsteller:
Inspector John Barnaby Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter Nick Hendrix
Sarah Barnaby Fiona Dolman
Fleur Perkins Annette Badland
Rueben Tooms Silas Carson
Alberta Tooms Lizzy McInnerny
Mimi Dagmar Hannah Waddingham
Georgie Tremayne Harriet Thorpe
Harry Marx Keith Allen
Erika Marx Natalie Simpson
Cooper Steinem John Thomson
Mack McInally Michael Nardone
Toby Wagner Peter De Jersey
Gideon Tooms Jacob Fortune-Lloyd
Julia Steinem Nimmy March
Jocasta Farthing Sirine Saba
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 9. Januar 2022 - ZDF - 22:15 Uhr
Text: ZDF

Sonntag, 2. Januar 2022

Das Wolfmonster von Little Worthy

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) bekommt es diesmal mit einem Wolfmonster zu tun. Das Phantom - halb Mensch, halb Wolf - verletzt seine Opfer zunächst mit Stahlkrallen, bevor es sie mit einer Silberkugel aus einer antiken Vorderladerpistole tötet. Foto: ZDF und Mark Bourdillon.


Inspector Barnaby - Das Wolfmonster von Little Worthy

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: The Wolf Hunter of Little Worthy


"Inspector Barnaby" muss in Little Worthy ein mordendes Wolfmonster zur Strecke bringen - eigentlich der Werbegag eines Internetcafés, der plötzlich zum Leben erwacht ist.

Barnaby will aber nicht glauben, dass übernatürliche Kräfte im Spiel sind. Er vermutet eine ganz und gar menschliche Gestalt hinter der Maske des Wolfmonsters. Der Fall entpuppt sich selbst für den erfahrenen DCI als ausgesprochen schwierig.

Das Dorf Little Worthy in Midsomer bietet zwei Attraktionen: Den Yarrow-Glamping-Campingplatz, der neben den normalen Annehmlichkeiten eines Campingplatzes besondere Anwendungen aus den Bereichen Wellness und Esoterik anbietet, und "The Hub", ein beliebtes Internetcafé mit einer Ausstellung über einen urbanen Mythos, der speziell für Little Worthy erfunden wurde: das Wolfmonster.

Selbiges ist eine moderne mythologische Figur mit einem stilisierten Wolfskopf, einem Spazierstock, dessen unteres Ende eine Wolfspfote darstellt, langen, scharfen Metallklauen und einer Vorderlader-Pistole mit einer Silberkugel.

Bevor das Wolfmonster tötet, erscheinen ein paar gewaltige rote Augen über der Tür seines nächsten Opfers. Erfinder der Figur ist Steve Skelton (Matt McCooey), der inständig hofft, durch den überraschenden Erfolg seiner Schöpfung den Respekt und die Zuneigung seiner Frau, die ihn verlassen hat, wiederzugewinnen.

Als der junge, attraktive und vielseitig begabte Handwerker Jez Gladberry (Kojo Attah)im Wald von Little Worthy tot aufgefunden wird, deuten sämtliche Tatumstände auf das Wolfmonster als Täter. Oder richtiger jemanden, der sich der Maske dieses Phantoms bedient. An Tatmotiven fehlt es im Dorf nicht - Eifersucht, persönliche Antipathien - doch keines scheint ausreichend für eine solche brutale Tat zu sein.

Jez war häufig für Brandon (Ferdinand Kingsley) und Rowan Yarrow (Maimie McCoy) tätig, ein Ehepaar, das den Glamping-Campingplatz mit großer Mühe und unter erheblichen finanziellen Opfern aufgebaut hat und in einem monetären Engpass steckt. Die Camping-Veteranen Pat (Mark Williams) und Ronnie Everett (Siobhan Redmond), die seit 30 Jahren jeden Sommer nach Little Worthy kommen, freuen sich, der Polizei helfen zu können und liefern viele, jedoch nicht immer nützliche Informationen. Der neue Glamping-Aspekt ihres Traditionscampingplatzes spricht sie jedoch wenig an, und auch im Dorf gibt es so manchen, der die Einrichtung als überflüssig oder gar als Schandfleck empfindet.

Auch die Betreiberin des Internet-Cafés "The Hub", Mel Wallace (Sinéad Matthews), unterstützt Barnaby nach Kräften, doch zunächst vermag nichts zu erklären, wie eine mythische Figur zum Leben erwachen und einen Menschen töten kann.

Unglücklicherweise bleibt es nicht bei dem einen Mord: Schon bald sucht sich das Wolfmonster sein zweites Opfer, und dies praktisch vor Sergeant Winters (Nick Hendrix) Augen, der die Tat jedoch nicht verhindern kann. Barnaby (Neil Dudgeon) muss seine ganze Kombinationsgabe aufbringen und braucht die tatkräftige Unterstützung der Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland), um das Wolfmonster zur Strecke zu bringen.

Großbritannien 2021

Schnitt: Adam Masters
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Chris Murray
Regie: Matt Carter

Darsteller:
Inspector John Barnaby Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter Nick Hendrix
Sarah Barnaby Fiona Dolman
Fleur Perkins Annette Badland
Pat Everett Mark Williams
Brandon Yarrow Ferdinand Kingsley
Rowan Yarrow Maimie McCoy
Jez Gladberry Kojo Attah
Ronnie Everett Siobhan Redmond
Kelly Kirk-Lees Poppy Gilbert
Mel Wallace Sinéad Matthews
Wade Andow Kadell Herida
Eric Gladberry Brian Bovell
Annie Davids Louise Jameson
Josie Skelton Molly Harris
Steve Skelton Matt McCooey
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 2. Januar 2022 - 22:15 Uhr - ZDF

Sonntag, 12. Dezember 2021

Leichzeit am See

Der so genannte Mud Run, ein Geländelauf unter erschwerten Bedingungen, zieht viele Sportler an, darunter auch Barnabys Assistenten Detective Sergeant Jamie Winter (Nick Hendrix, 3.v.l.) und Police Constable Jade-Marie Pierce (Eleanor Fanyinka, 2.v.r.), die sich beide mit ihren auffälligen roten Leggins vom Rest der Gruppe deutlich abheben. Foto: ZDF und Mark Bourdillon/Bentley Productions/All3Media.

Inspector Barnaby - Leichzeit am See

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: With Baited Breath



Inspector Barnaby weilt als Zuschauer eines Geländelaufs im Dorf Solomon Gorge. Als der Lauf sabotiert wird, bittet man ihn, die Sache zu untersuchen. Und natürlich gibt es bald eine Leiche.

Der Verdacht für die Sabotage fällt sofort auf den Organisator eines gleichzeitig stattfindenden Angelwettbewerbs, der sich durch den Verlauf des Mud Runs erheblich gestört fühlt: Die durch das Wasser watenden Läufer würden die Fische verscheuchen.

Es ist ein lebhaftes Wochenende, das dem Dorf Solomon Gorge bevorsteht, denn erstmalig soll der Angelwettbewerb nach vielen Jahren Pause wieder stattfinden mit dem Ziel, einen sagenumwobenen Riesenfisch namens Ahab aus dem See zu ziehen. Und dieses Ereignis ist ausgerechnet parallel angesetzt zum Psycho Mud Run in Solomon Gorge, eine Art Geländelauf unter erschwerten Umständen. Auch dieser zieht als Attraktion viele Menschen in den Ort.

Der Mud Run muss kurz nach dem Start abgebrochen werden, da offenbar jemand die Strecke sabotiert hat, was zu erheblichen Verletzungen bei einigen Läufern führt. DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) bekommt dies zufällig mit, denn er ist als Zuschauer in Solomon Gorge, um seinen Assistenten DS Jamie Winter (Nick Hendrix) bei dessen Teilnahme anzufeuern. Barnaby wird gebeten, den Fall zu untersuchen, und bekommt hierbei Unterstützung durch einen ehemaligen Kollegen, den mittlerweile im Ruhestand lebenden DCI Artie Blythe (Vincent Franklin).

Der zweite Start-Versuch am folgenden Tag führt zum endgültigen Abbruch des Mud Runs, da eine Leiche gefunden wird. Der Täter hat eine Wegstrecke, auf der die Teilnehmer leichte Stromstöße beim Laufen erhalten sollten, so verändert, dass jetzt der Stromschlag bei Berührung des Bodens sofort tödlich war.

Bevor Barnabys und Artie Blythes Ermittlungen erste Fortschritte machen können, geschehen zwei weitere Morde - und es scheint so, als gebe es keinerlei Verbindung zwischen den Taten. Sind die drei Toten etwa reine Zufallsopfer? Barnaby kann und will das nicht glauben - und wird schon bald Recht bekommen. Text: ZDF

Vier weitere neue Folgen "Inspektor Barnaby" werden ab 2. Januar 2022 sonntags um 22.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt.

Über digitalen TV-Empfang und in der ZDFmediathek wird diese Folge wahlweise in der deutschen Synchronisation oder in der englischsprachigen Originalfassung angeboten.

Großbritannien 2020
Schnitt: Peter Williams
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Jeff Povey
Regie: Jennie Darnell

Darsteller:
Inspector Barnaby Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter Nick Hendrix
Fleur Perkins Annette Badland
Sarah Barnaby Fiona Dolman
Artie Blythe Vincent Franklin
Griffin Twigg Morgan Watkins
Blaise McQuinn Bronagh Waugh
Ned Skye Nitin Ganatra
Jade-Marie Pierce Eleanor Fanyinka
Simone Skye Krupa Pattani
Izzy Silvermane Nicola Stephenson
Harper Kaplan Lloyd Everitt
Damian Lint John Stahl
Freddie Lamb Aneurin Barnard
Lex Bedford Andrew Brooke
Cornelius Tetbury Miles Jupp
Gert Michaels Paul Hunter
Betty Barnaby Isabel Shaw
Chelsea Chelsea Mather
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag,12. Dezember 2021 - 22:15 Uhr - ZDF

Sonntag, 31. Januar 2021

Der Stachel des Todes

Der erfolgreiche Bienenzüchter Ambrose Deddington (Griff Rhys Jones, l.) wurde niedergeschlagen. Gegenüber DCI John Barnaby (Neil Dudgeon, r.) äußert er den Verdacht, dass sein Neffe der Angreifer war. Mit ihm liegt er im Dauerstreit. Foto: ZDF und Mark Bourdillon/Bentley Productions/All3Media.

Inspector Barnaby - Der Stachel des Todes

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: The Sting of Death



Ein erfolgreicher Bienenzüchter wird bewusstlos geschlagen - ein Verbrechen der harmloseren Sorte, das Inspector Barnaby zunächst nicht interessiert. Doch dann geschieht ein bizarrer Mord.

Die Ärztin Dr. Serena Lowe wird tot aufgefunden. Auch sie wurde niedergeschlagen; Hals und Gesicht wurden mit einem Bienen-Lockmittel eingerieben. Todesursache war letztlich Ersticken durch eine Schwellung nach einem Bienenstich in die Luftröhre.

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) nimmt die Ermittlungen auf und beginnt beim Opfer der ersten Attacke, Bienenzüchter Ambrose Deddington (Griff Rhys Jones). Dieser produziert zusammen mit seiner Schwester Tamara (Imogen Stubbs) den begehrten und extrem teuren Apley-Court-Honig, dem erstaunliche medizinische Wirkungen nachgesagt werden.

Wie sich schnell herausstellt, unterhielt Ambrose eine heimliche Liebesbeziehung zu der so unsanft aus dem Leben gestochenen Serena (Renée Castle).

Ambrose verdächtigt seinen Neffen Jude Deddington (Jack Fox), der zusammen mit seiner geistig verwirrten Mutter Melissa (Jacquetta May) auf der heruntergekommenen Lavender Lane Farm lebt. Dort betreibt er ebenfalls Bienenzucht und versucht, einen Honigwein zu vermarkten - zunächst mit wenig Erfolg.

Ambrose und Jude hatten sich aufgrund unterschiedlicher Auffassungen von der Bienenzucht entzweit. Und Ambrose hatte Jude und Melissa aus dem zu Apley Court gehörigen, moderat luxuriösen Witwenhaus auf die schäbige Lavender Lane Farm verbannt - unrechtmäßig, wie Jude findet.

Jude gibt den Konflikt zu, bestreitet aber sowohl den Angriff auf seinen Onkel als auch den hinterlistigen Mord per Biene nachdrücklich. Das ist nicht weiter schlimm, denn an weiteren Tatverdächtigen herrscht kein Mangel.

Zum einen wäre da noch Ambroses Schwester Tamara, die als extrem eifersüchtig gilt. Auch der alternde Dorfpfarrer Nigel Brookthorpe (Derek Griffiths) hätte ein Motiv, weil er rettungs- und aussichtslos in Serena verliebt war.

Selbst Jude gerät mit der Enthüllung der Liebelei zwischen Ambrose und Serena erneut ins Visier der Ermittler: Dessen Erbrecht wäre durch eine potenzielle Eheschließung zwischen seinem Onkel und der Ärztin gefährdet gewesen.

Doch noch bevor John Barnaby und sein Assistent DS Jamie Winter (Nick Hendrix) tiefer in die stacheligen Verstrickungen der Tatverdächtigen eintauchen können, geschieht der nächste Mord - diesmal begangen mit reinem Bienengift.

Großbritannien 2020
Schnitt: Simon Starling
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Julia Gilbert
Regie: Matt Carter

Darsteller:
Inspector Barnaby     Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter     Nick Hendrix
Fleur Perkins     Annette Badland
Sarah Barnaby     Fiona Dolman
Tamara Deddington     Imogen Stubbs
Ambrose Deddington     Griff Rhys Jones
Noah Moon     Ben Starr
Hannah Brookthorpe     Nina Toussaint-White
Nigel Brookthorpe     Derek Griffiths
Jude Deddington     Jack Fox
Cyrus Babbage     Bryan Dick
Lynda Babbage     Wendi Peters
Cal Ingalls     Aaron Anthony
Melissa Deddington     Jacquetta May
Dr. Serena Lowe     Renée Castle
Betty Barnaby     Isabel Shaw
und andere     

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 31. Januar 2021 - 22:15 Uhr - ZDF

Text: ZDF

Sonntag, 24. Januar 2021

Puppenmorde

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland) stehen vor einem Rätsel: Wie konnte jemand unerkannt in einem Raum voller Menschen einen tödlichen Schuss abgeben? Foto: ZDF und Mark Bourdillon/Bentley Productions/All3Media.
 

Inspector Barnaby - Puppenmorde

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: The Miniature Murders


Bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung wird ein schwerreicher Immobilienbesitzer in einem Raum voller Menschen von einer unbekannten Person hinterrücks erschossen.

Inspector Barnaby staunt nicht schlecht, als er von der Mordwaffe erfährt. Es handelt sich um eine schwedische Pistole aus dem Ersten Weltkrieg. Ein Hauptverdächtiger ist auch schnell gefunden: Gebäudemanager Wesley Peters, eben aus der Haft entlassen.

Immobilien-Mogul Alexander Beauvoisin (Roger Barcley) hatte in seiner Ansprache bei der Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten eines berühmten Puppenhaus-Museums den Wert des Heims und der Familie hervorgehoben. Doch wie DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und sein Assistent DS Jamie Winter (Nick Hendrix) schnell herausfinden, kümmerte sich Beauvoisin tatsächlich wenig um seine eigenen Mietobjekte und die Bedürfnisse seiner Mieter.

So war vor nicht langer Zeit eine Studentin in einer von Beauvoisins Wohnungen durch eine Kohlenmonoxidvergiftung wegen des amateurhaft reparierten Boilers zu Tode gekommen. Der damalige Gebäudemanager Wesley Peters (Thomas Dominique) hatte für dieses Versäumnis eine Gefängnisstrafe wegen fahrlässiger Tötung erhalten, die er erst vor wenigen Tagen verbüßt hatte. Übte er Rache an seinem Ex-Boss?

Aber auch die Familie der toten Studentin, ihr Bruder Finn (Rohan Nedd) und ihr Vater Samuel (Karl Collins), verhalten sich bei der Befragung durch die Polizei ausweichend - Finn versucht sogar, seinen Vater mit Alibis zu versorgen, die offensichtlich nicht stimmen, während Samuel selbst über seinen Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Tat beharrlich schweigt.

Zum Unmut von John Barnaby bleibt es nicht bei den drei Verdächtigen: Beauvoisins Frau Fiona (Clare Holman), deren Scheidung von Alexander anhängig war und die sich mit ihm in einem erbitterten Streit um das gemeinsame prächtige Haus befand, trauert wenig über das Ableben ihres Mannes. Einzig Alexanders gegenwärtige Freundin Holly Ackroyd (Joanna Page) scheint von seinem Tod ernstlich betroffen zu sein.

Daneben schwelt ein Streit zwischen der Kinder-Entertainerin Carys Nicholson (Rosalie Craig), die mit der ältlichen Museumsleiterin Maxine Dobson (Eleanor Bron) ein hochklassiges Spielzeuggeschäft betreibt, und ihrer ehemaligen Geschäftspartnerin Jemima Starling (Katy Brand), die ungeachtet ihres liebevollen Umgangs mit Kindern eine enorme Wut auf die Welt im Bauch zu tragen scheint.

Für Inspector Barnaby gibt es noch viel herauszufinden, bis der wahre Grund für die Tat aufgedeckt und der Täter überführt werden kann.

Zuschauer mit digitalem TV-Empfang und Mediathek-Nutzer können diese Folge wahlweise in der deutschen Synchronisation oder in der englischsprachigen Originalfassung schauen.

Großbritannien 2020

Schnitt: David I'Anson
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Helen Jenkins
Regie: Toby Frow

Darsteller:

Inspector Barnaby     Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter     Nick Hendrix
Fleur Perkins     Annette Badland
Jemima Starling     Katy Brand
Maxine Dobson     Eleanor Bron
Samuel Wokoma     Karl Collins
Carys Nicholson     Rosalie Craig
Sarah Barnaby     Fiona Dolman
Fiona Beauvoisin     Clare Holman
Holly Ackroyd     Joanna Page
Alexander Beauvoisin     Roger Barcley
Wesley Peters     Thomas Dominique
Finn Wokoma     Rohan Nedd
Erin Turner     Ami Okumura Jones
Forensiker     Tom Anderson
Betty Barnaby     Isabel Shaw
und andere

Free-TV-Premiere
Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 24. Januar 2021 - 22:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Sonntag, 17. Januar 2021

Immer diese teuflischen Details

Tanzmuffel John Barnaby (Neil Dudgeon, r.) hat schlechte Laune, weil sein tanzbegeisterter Vater Ned (Christopher Timothy, l.) sich bei ihm einquartiert und ihn mit seiner Frau Sarah (Fiona Dolman, M.) zu einer Tanzgala geschleppt hat. Foto: ZDF und Mark Bourdillon/Bentley Productions/All3Media

Inspector Barnaby - Immer diese teuflischen Details

Originaltitel: The Point of Balance

Eine Lokaljournalistin wird in ihrem Haus tot aufgefunden. Da die Einbruchspuren stümperhaft vorgetäuscht sind und das Haus durchsucht wurde, vermutet Inspector Barnaby mehr hinter dem Fall.

Es finden sich jedoch keine Hinweise darauf, dass Rosa Corrigan an einer besonders brisanten oder kontroversen Story gearbeitet hätte. Allerdings schrieb Rosa bis zu ihrem Ableben an einer Geschichte über die Familie eines Einzelhandels-Magnaten.

Bei diesem handelt es sich um Andrew Wilder (Nigel Havers), der an kortikobasaler Degeneration erkrankt ist. Seine Gehirnzellen sterben langsam ab, und er hat nur noch wenige Jahre zu leben.

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und sein Assistent DS Jamie Winter (Nick Hendrix) suchen sogleich im Umfeld des Geschäftsmannes nach einer möglichen Spur zum Täter. Ist Rosa (Faye Tozer) bei ihrer Recherche vielleicht auf ein düsteres Familiengeheimnis gestoßen, das um keinen Preis ans Licht der Öffentlichkeit gelangen durfte?

Für Barnaby kommt dieser vertrackte Fall zudem genau zur richtigen Zeit, denn sein Vater Ned (Christopher Timothy) hat sich bei ihm zu Hause für ein paar Tage einquartiert, weil ein in der Nähe lebender alter Freund ihn zu seiner goldenen Hochzeit eingeladen hat. Mehr als einmal kommt es zum Streit, und so sucht Barnaby lieber sehr gründlich nach möglichen Motiven für einen Mord an Rosa.

Leider vorerst ohne Erfolg: Wilders tanzbegeisterter Sohn Ray (Tom Chambers) fühlt sich von seinem Vater mit seiner Leidenschaft zwar nicht sonderlich ernst genommen, zeigt aber auch keinen ausgeprägten Willen, das Imperium irgendwann übernehmen zu wollen. Das Verhältnis zwischen Vater und Sohn kann - ähnlich wie bei den Barnabys - als eher unterkühlt bezeichnet werden, sodass Ray als möglicher ausführender Racheengel gegenüber Rosa schon mal rausfällt.

Und Andrew Wilders Ehefrau Lilly (Jaye Griffiths), die erwiesenermaßen bei dem Tanzwettbewerb am Vorabend noch einen heftigen Streit mit der Verblichenen hatte, kann glaubhaft versichern, dass die Familie Wilder mit ihrer Armee an Rechtsanwälten elegantere Wege gehabt hätte, um Rosa von der Veröffentlichung einer unerwünschten Story abzuhalten - die es aber nie gegeben habe.

Bleibt noch Rays Schwester Heather (Carolina Main). Doch die hat überhaupt keine Zeit, sich um Familienangelegenheiten zu kümmern. Gemeinsam mit ihrem Verlobten Jake (Jack Hawkins) arbeitet sie fieberhaft an revolutionär neuen computergestützten Prothesen.

Doch es gibt eine interessante Verbindung zwischen dem Opfer und "Wilder Biorobotics": Rosas Bruder Duncan (Cassidy Little), ein kanadischer Afghanistan-Veteran, testet für Heather Prothesen. Liegt der Dreh- und Angelpunkt in diesem Fall vielleicht in dieser Beziehung? Barnaby tappt lange Zeit völlig im Dunkeln, bis ausgerechnet sein nerviger Vater unbewusst Johns Blick auf ein teuflisches, kleines Detail lenkt.

Christopher Timothy, der in dieser Folge John Barnabys Vater Ned verkörpert, dürfte einem breiten Publikum gut bekannt sein als Tierarzt James Herriot aus der Fernsehserie "Der Doktor und das liebe Vieh".

Free-TV-Premiere
Zuschauer mit digitalem TV-Empfang und Mediathek-Nutzer können diese Folge wahlweise in der deutschen Synchronisation oder in der englischsprachigen Originalfassung schauen.



Großbritannien 2020
Schnitt: Adam Masters
Musik: Evan Jolly
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Nick Hicks-Beach
Regie: Audrey Cooke

Darsteller:
Inspector Barnaby     Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter     Nick Hendrix
Fleur Perkins     Annette Badland
Ray Wilder     Tom Chambers
Sarah Barnaby     Fiona Dolman
Lilly Wilder     Jaye Griffiths
Rachel Stevenson     Natalie Gumede
Andrew Wilder     Nigel Havers
Jake Hannity     Jack Hawkins
Heather Wilder     Carolina Main
Ned Barnaby     Christopher Timothy
Tanya Brzezinski     Kazia Pelka
Anton Walsh     Danny Mac
Rosa Corrigan     Faye Tozer
Duncan Corrigan     Cassidy Little
Warren Cunningham     Luke Pierre
Betty Barnaby     Isabel Shaw
und andere

 
Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 17. Januar 2021 - 22:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Sonntag, 2. Februar 2020

Ein Mords-Zirkus

Schwierige Ermittlungen für Inspector John Barnaby (Neil Dudgeon, M.) in einem Zirkus: Es gibt einen tödlichen Zwischenfall beim Auftritt der Clowns Les "Oucho" Morrison (Mike Grady, l.) und Terry "Groucho" Bellini (Kevin Eldon). Foto: ZDF und Mark Bourdillon.


Inspector Barnaby - Ein Mords-Zirkus

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: Send in the Clowns


Als ein Zirkus in seinem Heimatort Swynton Magma gastiert, häufen sich Sichtungen eines Horror-Clowns und tödliche Zirkus-Kunststücke. Für Inspector Barnaby des Guten ein bisschen zu viel.

Eigentlich ist DCI John Barnaby durch nichts aus der Fassung zu bringen. Das ändert sich jedoch schlagartig, als er mit Frau und Tochter eine Zirkusvorstellung besuchen soll. Der Gute leidet unter einer Angststörung: Coulrophobie, der krankhaften Panik vor Clowns.

Ausgerechnet vor der Clown-Nummer lässt ihn seine Frau Sarah (Fiona Dolman) allein, weil Tochter Betty (Isabel Shaw) zur Toilette muss. Ein glücklicher Zufall, wie sich herausstellt, denn Barnaby (Neil Dudgeon) muss mit ansehen, wie Terry "Groucho" Bellini (Kevin Eldon) offenbar von seinem Kollegen Les "Oucho" Morrison (Mike Grady) während des Finales ihrer gemeinsamen Nummer unter aller Augen in der Manege erschossen wird. Aber Les beteuert seine Unschuld.

Für den Zirkusinhaber Joe Ferabbee (Jason Watkins) kommt diese Entwicklung zu einer Unzeit, steht er mit seinem kleinen Unternehmen doch ohnehin schon kurz vor dem Bankrott und kann es sich nicht leisten, noch weniger Zuschauer zu begrüßen. Will ihn eventuell jemand finanziell vernichten?

Höchst tatverdächtig ist daher sein Bruder Curtis (Neil Stuke), der zu gern Joes Grundstück übernehmen würde, um seinen landwirtschaftlichen Betrieb zu erweitern. Joe jedoch weigert sich trotz der sich anhäufenden Schulden weiterhin standhaft, seinen Zirkustraum aufzugeben.

Doch schon bei der nächsten Aufführung endet eine weitere Zirkusnummer tödlich, diesmal beim Auftritt des Illusionisten Raoul Delgado (Jonathan Bonnici). Inspector Barnaby und seinem Assistenten Jamie Winter (Nick Hendrix) bleibt nicht mehr viel Zeit, um den wahren Täter zu überführen und möglicherweise weitere Opfer zu verhindern.

Großbritannien 2018
Schnitt: Caroline Bleakley
Musik: Jim Parker
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Julia Gilbert
Regie: Nick Laughland

Darsteller:
Inspector Barnaby     Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter     Nick Hendrix
Joe Ferabbee     Jason Watkins
Daniella Bellini     Lorraine Ashbourne
Curtis Ferabbee     Neil Stuke
Freya Ferabbee     Lorraine Burroughs
Fleur Perkins     Annette Badland
Mostyn Cartwright     Andrew Knott
Les "Oucho" Morrison     Mike Grady
Ashley Denton     Terence Maynard
Sophia Bellini     Joni Kamen
Harry Ferabbee     Andrew Gower
Terry "Groucho" Bellini     Kevin Eldon
Raoul Delgado     Jonathan Bonnici
Sarah Barnaby     Fiona Dolman
Betty Barnaby     Isabel Shaw
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 2. Februar 2020 - 22:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Sonntag, 26. Januar 2020

Eine Hochzeit und dreieinhalb Todesfälle

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon, l.) und sein Assistent DS Jamie Winter (Nick Hendrix) suchen einen Mörder, der eine Braut noch auf der Hochzeitsfeier in ihrem Korsett zu Tode gequetscht hat. Foto: ZDF und Mark Bourdillon.


Inspector Barnaby - Eine Hochzeit und dreieinhalb Todesfälle

Nach den Romanen von Caroline Graham
Originaltitel: Till Death Do Us Part


Nur wenige Stunden nach der Trauung, noch während ihrer Hochzeitsfeier, wird die Braut ermordet in ihrem Hotelzimmer aufgefunden - innerlich zerquetscht vom Korsett ihres Kleides.

Unter den schockierten Hochzeitsgästen sind auch DCI John Barnaby und seine Frau Sarah, die mit den Eltern des frischgebackenen Witwers befreundet sind. Umgehend nimmt Barnaby die Ermittlungen auf und untersucht den Fall der toten Radiomoderatorin.

Laurel Newman (Kelly Brook) hatte zusammen mit ihrem Kollegen Jordan Briggs (Colin McFarlane) eine kontroverse Call-in-Talkshow für Radio Midsomer betrieben. Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland) entdeckt an der Leiche, dass der Täter vom Korsett ihres Hochzeitskleides ein Stück Seidenband abgeschnitten und es um ihre Zunge geknotet hat.

Wie Laurels Ehemann und mittlerweile Witwer Gavin Webster (Michael Fox) berichtet, hatte es offenbar wegen Laurels Radioshow eine Reihe bedrohlicher E-Mails gegeben. Zudem waren Laurel in jüngerer Zeit verschiedentlich tote Tiere zugeschickt worden, allesamt ebenfalls mit einem um die Zunge geknoteten Band.

Gavins Eltern, die Psychologin Hazel (Fenella Woolgar) und der wegen Betrugs vorbestrafte Rechtsanwalt Phil (Nick Hancock), machen keinen Hehl daraus, dass ihnen Laurel wegen ihrer kontroversen, streitsüchtigen Art nicht übertrieben sympathisch war.

Inspector Barnaby (Neil Dudgeon) und Sergeant Winter (Nick Hendrix) erfahren auch, dass Laurel ein Kleid der Designerin Serena Madison (Camilla Arfwedson) trug, die vor zwei Jahren noch mit Gavin verlobt war. Dieser hatte sie buchstäblich am Tag ihrer Hochzeit verlassen, um mit Laurel zusammen zu sein.

Serena Madison jedoch bestreitet, mit Laurels Tod etwas zu tun zu haben. Und sogar Gavin erklärt Barnaby, dass er Serena für außerstande halte, einen Menschen zu töten oder auch nur grobe, geschmacklose Scherze mit Tieren zu treiben.

Schnell wird offensichtlich, dass kaum einer der Menschen in Laurels Umfeld bereit ist, der Polizei mehr als die halbe Wahrheit zu sagen. Noch offensichtlicher ist, dass die meisten Personen durch ein Geflecht aus Geheimnissen und Lügen zusammenhängen.

Auch Jordans Tochter Grace Briggs (Ella Balinska) gehört dazu, die - wie Serena Madison - heimlich für eine "Honigfallen"-Agentur tätig war, die gegen Gebühr die Treue von verheirateten oder zukünftigen Ehemännern auf die Probe stellt.

Der Kreis der Verdächtigen erweitert sich zusehends, und Inspector Barnaby muss das Letzte aus seinen kleinen grauen Zellen herauskitzeln, um nicht die Übersicht zu verlieren und dem Mörder auf die Schliche zu kommen.


Großbritannien 2018
Schnitt: James Hey
Musik: Jim Parker
Kamera: Al Beech
Drehbuch: Helen Jenkins
Regie: Audrey Cooke

Darsteller:
Inspector Barnaby     Neil Dudgeon
Sergeant Jamie Winter     Nick Hendrix
Gavin Webster     Michael Fox
Hazel Webster     Fenella Woolgar
Phil Webster     Nick Hancock
Jordan Briggs     Colin McFarlane
Sarah Barnaby     Fiona Dolman
Fleur Perkins     Annette Badland
Juliet Evans     Gabrielle Glaister
Serena Madison     Camilla Arfwedson
Aisha Khalique     Maya Sondhi
Grace Briggs     Ella Balinska
Marcia Jackson     Liz Frazer
Laurel Newman     Kelly Brook
Jeff, Station Manager     Jonny Freeman
Poppy, Hochzeitsgast     Anna O'Grady
und andere

Deutsche Erstausstrahlung:  Sonntag, 26. Januar 2020 - 22:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF